Fachzeitschrift Kulturpolitische Mitteilungen (KuMi)
Heft 113 II/2006: Blick zurück nach vorn: 30 Jahre KuPoGe
Kulturpolitik aktuell
Rütli-Schwüre (Dorothea Kolland) 4
NRW-Soziokulturförderung (Franz Kröger) 6
Mittelvergabe Fonds Soziokultur (Klaus Kussauer) 7
Kulturnutzung von Menschen mit Migrationshintergrund (Meral Cerci) 8
UNESCO-Kulturgutübereinkommen (Sigrid Bias-Engels) 9
Quo vadis, Rheinland-Pfalz? (Lukas Nübling) 11
Kulturpolitik international
Kulturelle Bildung weltweit (Wolfgang Schlump) 12
Bericht Weltkommission für internationale Migration (Bettina Heinrich) 13
Kultur als Ausnahmetatbestand? (Hans-Jürgen Blinn) 14
Die Kraft der Kulturen für Europa nutzen (Harald Hartung) 16
Der Kommentar: Kulturföderalismus (Oliver Scheytt) 19
Kulturpolitischer Streifzug und Chronik zur Kulturpolitik 21
Das aktuelle Interview
Ein Dokument internationaler Kulturpolitik (Roland Bernecker) 24
Thema: 30 Jahre Kulturpolitische Gesellschaft
Einführung (Norbert Sievers) 26
Tempi passati (Olaf Schwencke) 27
Von der neuen zur aktivierenden Kulturpolitik (Oliver Scheytt) 29
Grußwort (Karin von Welck) 38
Vielfalt, Teilhabe und öffentliche Verantwortung (Wolfgang Thierse) 39
Grußworte 48
Am Anfang war das Wort Fabrik (Volker Plagemann) 50
Kultur als Drahtseilakt (Horst Dietrich) 56
Stadtteilmarketing selbst in die Hand nehmen! (Michael Wendt) 59
Projekte – Initiativen
Was heißt hier Kulturlandschaft? (Gerhard Mahnken) 62
Vernetzung als Zukunftsmodell (Axel Sedlack) 63
Die Sehnsucht nach Ebene 2 (Rita Viehoff) 64
NS-Ordensburg Vogelsang vor kultureller Umnutzung (J.H.) 65
Fachtagung »Phänomen Uni-Stadt«(Richard Laufner) 66
Aktionstag zur »Generation Praktikum« (Susanne Lantermann) 67
Filmfestival Türkei/Deutschland (Jürgen Markwirth) 68
Bestandsaufnahme Freies Theater (Kirsten Haß) 69
Studium Kultur
Musik- und Kulturmanagement an der Hochschule Bremen 70
Im Wortlaut
UNESCO-Übereinkommen über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen 71
Rezensionen, Literaturhinweise und Bibliographie
Kultur, Macht und Staat (Bernd Wagner) 73
Kunst und Museen – Kulturmanagement – Kulturelle Bildung/Medien – Integration und Interkultur –
Europa – Kultur und Gesellschaft 74
Zeitschriftenschau: Business as usual (Franz Kröger) 80
Nachrichten – Rubriken
Cultural Contact Point Germany (CCP) 17
Pinboard 81
Impressum 84
Tagungstermine – Autorinnen und Autoren 86
Förderung und Kooperation

Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen