wurde in Dresden geboren und ist Museologin. An der Universität Hildesheim wurde sie zum Dr. phil. promoviert, Thema war Kulturelle Bildung zwischen kultur-, bildungs- und jugendpolitischen Entwicklungen – 50 Jahre Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung. Seit 2016 ist sie selbstständig als Kulturermöglicherin tätig. Sie forscht, evaluiert (Modell-)Projekte auf Länder- und Bundesebene, ist Autorin und Lehrbeauftragte. Von März 2024 bis Februar 2025 arbeitete sie als Koordinatorin Bildung im Denkmal im Büro des Landesrates des Burgenlandkreises. 2018 bis 2024 war Birgit Wolf als Projektmitarbeiterin der Wissensplattform Kulturelle Bildung Online (kubi-online) an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel tätig, zuvor u.a. als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Landeskooperationsstelle Schule – Jugendhilfe im Land Brandenburg und beim Deutschen Kulturrat sowie als Bildungsreferentin der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V. beschäftigt.