Publikationen der
Kulturpolitischen Gesellschaft

Die Kulturpolitische Gesellschaft veröffentlicht regelmäßig Publikationen zu aktuellen und grundlegenden Themen der Kulturpolitik. Ziel ist es, kulturpolitische Diskurse anzuregen, wissenschaftliche Erkenntnisse zugänglich zu machen und praxisrelevante Impulse für Akteur*innen aus Politik, Kultur und Zivilgesellschaft zu liefern. Alle Publikationen finden Sie in unserem Online-Shop.

Ein Großteil der Veröffentlichungen erscheint in fortlaufenden Reihen:

  • Kulturpolitische Mitteilungen – Die vierteljährlich erscheinende Fachzeitschrift widmet sich aktuellen kulturpolitischen Entwicklungen im In- und Ausland, eröffnet verschiedene Perspektiven zu einem jeweiligen kulturpolitischen Schwerpunktthema, reflektiert Grundsatzfragen der Kulturpolitik und stellt Projekte, Initiativen und Ergebnisse kulturpolitischer Forschungen vor. Mit Beiträgen aus Wissenschaft, Praxis und Politik bietet sie ein Forum für den fachlichen Austausch. Die aktuellste Ausgabe (Heft 188 / I 2025) trägt den Heftschwerpunkt »Kulturelle Demokratie unter Druck«.
  • Jahrbuch für Kulturpolitik – Das Jahrbuch, erstmals herausgegeben im Jahr 2001, erscheint mittlerweile im zweijährigen Rhythmus im transcript Verlag. Es versammelt wissenschaftliche Beiträge zu Schwerpunktthemen der Kulturpolitik sowie aktuelle Analysen und Kommentare zu Entwicklungen im In- und Ausland. Schwerpunktthema des aktuellen Jahrbuch 2023/2024 ist »Kultur(en) der Digitalität«.
  • Edition Umbruch – Texte zur Kulturpolitik – Diese Reihe bietet Raum für grundlegende Beiträge zur Weiterentwicklung kulturpolitischen Denkens. Der aktuellste Band dieser Reihe, erschienen 2024, trägt den Titel »Kulturpolitik der Weltbeziehungen«.
  • Dokumentationen – Diese Reihe dokumentiert umfangreich die Ergebnisse von Forschungsprojekten der Instituts für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft, aber auch die Ergebnisse von Aktivitäten anderer Akteure im kulturpolitischen Feld. Die aktuellste Ausgabe ist Band 70: »Studium – Arbeitsmarkt – Kultur«
  • Materialien – In dieser Reihe werden Forschungsergebnisse des Instituts für Kulturpolitik (IfK) der Kulturpolitischen Gesellschaft veröffentlicht. Sie hat Materialcharakter richtet sich besonders an wissenschaftlich und politisch Interessierte. Aktuellster Band (Nr. 17, 2024) ist »Kulturpolitik für ländliche Räume« des gleichnamigen Forschungsprojektes.

Darüber hinaus erscheinen Einzeltitel außerhalb dieser Reihen, die spezifische Fragestellungen aufgreifen oder aktuelle kulturpolitische Entwicklungen dokumentieren. Viele dieser Publikationen stehen frei zum Download auf unserer Website zur Verfügung.

Mit ihren Veröffentlichungen trägt die KuPoGe wesentlich zur fundierten Auseinandersetzung mit kulturpolitischen Themen bei – als Wissensspeicher, Impulsgeberin und Plattform für den kulturpolitischen Dialog.