Aktuelles

Krise der Innenstädte
Aktuelles Heft der Kulturpolitischen Mitteilungen (Heft 184 – I/2024). Mehr

12. Kulturpolitischer Bundeskongress
zum Thema »Post-Polariserung? Kulturpolitische Narrative gestalten« am 13./14. Juni 2024 in Berlin.
Mehr

Europa geht wählen:
Unsere Demokratie braucht Rückenwind!

Am 9. Juni 2024 steht die Wahl des Europäischen Parlaments an.
Mehr

Pressemitteilung
Ein ausgezeichneter Kulturmanager – Oliver Scheytt ist neues Ehrenmitglied der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V.
Mehr

Neue Publikation erschienen
Evaluation des Sonderprogramms Neustart Kultur des Fonds Soziokultur durch das Institut für Kulturpolitik.
Mehr

KuPoGe sucht neue Institutsleitung
Zur Stellenausschreibung geht's hier.

Die KuPoGe

Kulturpolitischer Diskurs in Theorie und Praxis

Die KuPoGe

Weiterlesen

Das Institut

Kulturpolitik braucht Fakten, wenn sie sich weiterentwickeln will.

Das Institut

Weiterlesen

Regional- und Landesgruppen

Zentraler Kernbereich unserer Verbandsarbeit

Regional- und Landesgruppen

Weiterlesen

Blog


Die Kunst der Demokratie
https://kunstderdemokratie.de/blog
#neueRelevanz
Eine Kulturpolitik der Transformation
Mehr

Kurznachrichten


Nachrichten aus der Kulturpolitik
Mehr

Mentoring-Programm


Haben Sie Lust, zu diesem Projekt unentgeltlich als Mentor*in beizutragen oder möchten Sie Mentee werden?
Mehr

Mentoring-Programm


Haben Sie Lust, zu diesem Projekt unentgeltlich als Mentor*in beizutragen oder möchten Sie Mentee werden?
Mehr

Europa



LVR-Kulturkonferenz


Stellenangebot


Die Kulturpolitische Gesellschaft

 



»Ich bin Mitglied der Kulturpolitischen Gesellschaft,

weil Kultur unsere Demokratien schützt, das Zusammenleben und die Toleranz fördert. Ich möchte mich für ihre Entwicklung in unseren Städten einsetzen.«



Auch Mitglied werden!