Wir brauchen Utopien!

24. April 2024

Nicht nur für Kultur und Kulturpolitik sind Utopien gefragt: Jede und jeder sollte sich an Utopien heranwagen, sich trauen und die Verantwortung übernehmen, die Zukunft zu gestalten. Ludwig Wittgenstein hat einst gesagt: »Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.« Ohne Sprache keine Kommunikation, kein Austausch, kein Konkurrieren und Vermischen verschiedener Weltsichten, Interpretationen und Argumente. Aber nicht nur die Sprache ist eine fundamentale Grundlage für das Verständnis der Welt, sondern auch, welche Geschichten wir uns mit ihr erzählen. Damit meine ich einerseits die größeren gesellschaftlichen Narrative, die unser Sein und Handeln einrahmen, aber auch ganz explizit erzählte Geschichten in Form von Büchern, Theaterstücken, Filmen, Songs und Computerspielen.

Wir sind alle Teil einer Geschichte

In dem Maße, in dem viele westliche Gesellschaften immer offener und liberaler werden und das Bedürfnis für Diversität und Vielfalt anerkannt wird, verändert sich auch das Storytelling, das den Zeitgeist widerspiegelt und ihm gleichzeitig seine Form gibt. War es in den 90er Jahren noch problemlos möglich, Männer vom Mars und Frauen von der Venus kommen zu lassen und dies als Beweis für die vermeintlich unüberbrückbaren Differenzen der Geschlechter zu postulieren, sind »wir« heute, schon wesentlich weiter. Es geht nicht mehr darum, die Geschlechter voneinander abzugrenzen. »Wir« verstehen das Geschlecht als Kontinuum, in dessen Spektrum sich viele unterschiedliche Eigenschaften, Wünsche und Identitäten manifestieren. Dies ist das Selbstverständnis der modernen Gesellschaft zu der ich mich zähle – deshalb das »wir« in Anführungszeichen.

Gleichzeitig sehe ich, dass es ganz andere Gesellschaften gibt, die zwar nicht örtlich, aber dafür perspektivisch von meiner Lebenswelt abweichen. Ein Blick in die Instagram- oder TikTok-Reels zeigt Männer, die sich gerne selbst als »Alphas« bezeichnen und ein Geschlechterverständnis propagieren, das alttestamentarischen Texten entspringen könnte: Der Mann als unangefochtener, mächtiger, selbstwirksamer Herr über Weib und Kind; darunter die Frau als unterwürfige, minderwertige Dienstleisterin von Sex- und Sorgearbeit. Diversität und Queerness: Fehlanzeige. Und während wissenschaftliche Fachgesellschaften eine neue Leitlinie für den Umgang mit transgender Kindern und Jugendlichen erarbeiten, verbietet der Bayerische Ministerpräsident seinen Beamt*innen das Gendern.

Die Gegenwart ist unübersichtlich: deal with it!

Manchmal tun mir die Schüler*innen leid, die in Zukunft die Geschichte des 21. Jahrhunderts lernen müssen. Ich sehe schon wütende Elternbriefe, in denen gefragt wird, wie die Kinder denn bitte all diese widersprüchlichen Fakten lernen sollen. Waren die Menschen zu Beginn des KI-Zeitalters jetzt liberal oder konservativ, religiös oder atheistisch, demokratisch oder autoritär, wie sollen die Kinder diese Fragen in der Schulaufgabe des Jahres 2124 bloß richtig beantworten? Tja, liebe Eltern aus der Zukunft, da kann ich auch nicht weiterhelfen. Offenbar sind wir alles gleichzeitig. Das mag frustrierend sein. Es zeigt aber auch die unbändige Variabilität der menschlichen Vorstellungskraft, und wie stark Narrative – also sinnstiftende Erzählungen für eine Gruppe oder Kultur – unsere Interpretation der Welt und unsere eigene Position darin beeinflussen. Gerade in der heutigen Zeit, in der sich ein immer größerer Teil des Alltags digital abspielt, stellen wir fest, wie stark uns über das Internet und die Sozialen Medien geteilte Inhalte zu einer Community zusammenschweißen. So fühle ich mich einer Schwarzen amerikanischen Feministin oder einer nichtbinären Autor*in näher als meinem biodeutschen Nachbarn, der auf der Heckscheibe seines SUVs frauenfeindliche Aufkleber spazieren fährt.

Meine Community prägt mich

Der Austausch mit meiner Community, die geteilten Informationen, die Diskussionen und persönlichen Erfahrungsberichte prägen mich und meine Sicht auf die Welt. Wenn ich dann im realen Leben neue Menschen kennenlerne, ist es immer spannend zu sehen, ob und wie stark sich unsere Online-Communities überschneiden, welchen Accounts wir gegenseitig folgen oder welche Influencer*innen, für einige prägend sind und von anderen überhaupt nicht wahrgenommen werden. Lange Zeit war so ein clash of Filterbubble der Anfang von Streit, weil man die Unwissenheit des Gegenübers als Provokation und die unterschiedliche Sprache als Affront auffasste. Mittlerweile wissen wir, wie sehr uns die digitale Umwelt prägt und dass unterschiedliche digitale Lebenswelten verschiedene Verhaltensweisen erzeugen, die nicht notwendigerweise feindselig, sondern einfach anders sind. Und es ist ein absoluter Mehrwert, mit offenen Augen und Ohren solche Gespräche zu führen, nicht um den eigenen Standpunkt als Pflock in den Boden zu rammen um seinen Turf abzustecken, sondern um zu erkunden, welche Sichtweisen parallel zur eigenen existieren.

Je mehr wir in der Lage sind die Gleichzeitigkeit und manchmal auch Widersprüchlichkeit verschiedener Kulturen und Narrative auszuhalten, desto eher sind wir auch bereit, neue Ideen für zukünftige Gesellschaften und Lebensweisen anzunehmen. Denn die Geschichten, die wir uns heute erzählen, prägen unsere Vorstellung von der Zukunft.

Wir erzählen uns eine düstere Zukunft

Erinnern Sie sich doch bitte mal an das letzte Zukunftsszenario, das Sie gesehen, gelesen oder gehört haben. Und damit meine ich ausnahmsweise nicht den letzten IPCC Report oder die Nachrichten über Artensterben, Mikroplastik, oder dräuende Pandemien, sondern fiktive Geschichten. Erinnern Sie sich bitte an Buchcover, Serien oder Blockbuster und vielleicht fällt Ihnen auf – wir haben die Welt schon unzählige Male untergehen sehen: Meteoriteneinschlag, Vulkanausbruch, Atomkrieg, Monsterwelle, Ewiges Eis, Alien Invasion, Pandemie, you name it … ! Und jetzt vergegenwärtigen Sie sich bitte all die erfolgreichen Filme, Bücher und Geschichten, in denen die Welt gerettet wurde. Und ich meine jetzt keine einsamen Held*innen, die gegen Supervillains kämpfen oder einen Ring in einen Vulkan werfen mussten, sondern eine komplette Rettung, eine komplette Heilung, so wie das Armageddon oder der Deep Impact oder die Zombie Apokalypse, die die komplette Zerstörung unserer Zivilisation bedeutet haben. Und, fällt Ihnen was ein?

Vielleicht geht es Ihnen wie mir und Sie merken: da ist nicht viel. Da sind nicht viele Geschichten, die Hoffnung machen, wenig Visionen, wenig Utopien, kaum Konzepte für eine bessere Welt. Egal wo wir hinschauen: Wenn wir uns fragen, wie die Zukunft wird, lautet die Antwort meist: Düster. Und seien wir ehrlich: Wenn wir uns die oben genannten Nachrichten und wissenschaftlichen Fakten vor Augen führen, dann scheinen diese den Weg in den Untergang zu bestätigen.

Der Untergang ist nicht unvermeidlich

Und dennoch: Es muss nicht notwendigerweise so kommen! Unser Schicksal als Menschheit ist nicht besiegelt. Niemand sagt, dass wir morgen genauso weitermachen müssen wie heute. Kein physikalisches Gesetz bedingt unseren Untergang. Im Gegenteil. Gerade in pluralistischen und demokratischen Gesellschaften können wir neue Gesetze, neue wirtschaftliche Systeme, neue Schutzmechanismen und neue Strategien entwickeln, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Das geht aber nur, wenn wir eine Vorstellung davon haben, wie eine bessere Zukunft aussehen könnte. Und das geht nur, wenn wir nicht nur unsere eigene Geschichte immer wiederkäuen, sondern den unzähligen anderen Stimmen, die heute schon ihre Geschichte, ihre Version der Realität und Zukunft erzählen, zuhören! Wir müssen uns trauen, mit neuen positiven Geschichten von der Zukunft einen Möglichkeitsraum in den Köpfen der Menschen zu schaffen, der zuvor nur von pessimistischen Aussichten und Untergangsszenarien besetzt war.

Sich aktiv für positive Zukünfte entscheiden

Wir können nur das tun, was wir vorher gedacht haben, was wir uns gegenseitig erzählt haben, wofür wir eine Sprache gefunden haben. Und deshalb ist es so wichtig, sich aktiv mit neuen positiven Perspektiven zu beschäftigen, damit wir nicht nur düstere Stereotype und destruktive Erzählungen kennen, sondern hoffnungsvolle Alternativen in Betracht ziehen. Denn wer immer nur schwarzgesehen hat, kann sich keine Farben ausdenken. Und wir müssen die Zukunft erst denken, bevor wir sie erschaffen können. Das Schöne ist: Es gibt sie bereits. Die Utopien, oder wie Kim Stanley Robinson sagt, die Anti-Dystopien. Denn echte Utopien sind verdammt schwer zu finden und stehen – zu Recht – immer im Verdacht, verkappte Diktaturen zu sein. Aber Anti-Dystopien, also Geschichten, in denen zwar nicht alles perfekt zugeht und nicht alle Probleme der Welt gelöst sind, aber Vorschläge gemacht werden, wie wir aus der fehlerhaften Realität eine bessere, nachhaltigere Welt machen könnten, sind vielleicht der Schlüssel zu einer besseren Zukunft.
Sie finden diese Geschichten unter verschiedenen Labeln: Als Afrofuturismus, als Hopepunk, als Climate Fiction oder Solarpunk. Überlassen Sie es nicht dem Zufall, aus Versehen über diese Geschichten zu stolpern. Entscheiden Sie sich absichtlich für sie, um einen neuen Blick auf die Zukunft zu bekommen, um neue Ideen zu entwickeln und Hoffnungen zuzulassen.

Aber ich muss Sie warnen. Die Beschäftigung mit positiven Zukunftsszenarien könnte ungeahnte Nebenwirkungen haben. Nicht nur könnte es sein, dass Sie Freude daran empfinden, sich absichtlich mit positiven anstatt negativen Zukünften zu beschäftigen. Es könnte auch sein, dass Sie Ihre eigene Rolle überdenken und plötzlich Möglichkeiten sehen, über privates, politisches oder gesellschaftliches Engagement die bessere Zukunft mitzugestalten. Denn für eine gute Zukunft gilt das gleiche wie für gute Politik, gutes Essen und gute Literatur: Sie ist Handarbeit.


Theresa Hannig studierte Politikwissenschaft und arbeitete als Softwareentwicklerin, bevor sie sich hauptberuflich dem Schreiben zuwandte. In ihren Texten beschäftigt sie sich mit der Zukunft unserer Gesellschaft in Hinblick auf Kapitalismus, KI und Klimawandel. Hannigs Romane wurden mehrfach ausgezeichnet, zuletzt erhielt sie auf der Leipziger Buchmesse für ihren Roman Pantopia den Phantastik Literaturpreis Seraph für das Beste Buch 2023. Für ihr Engagement, schreibende Frauen in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen, wurde sie 2023 mit dem Tassilo-Kulturpreis der Süddeutschen Zeitung ausgezeichnet.

Banden bilden

9. April 2024

Aushandlungsprozesse an Theatern können die Digitalisierung und nachhaltige Praktiken in ein zukunftsfähiges Zusammenspiel bringen: Als Motor gesellschaftlicher Prozesse kristallisiert sich derzeit in kulturpolitischen Zusammenkünften vielerorts ein »Utopien schmieden« heraus, so umschrieb es kürzlich der Leiter Digitaler Prozesse am Stadttheater Gießen Patrick Schimanski in seinem BLOG-Beitrag »Theater der Zukunft – eine Utopie« für das Projekt »Auf dem Weg in die Next Society?!« der Kulturpolitischen Gesellschaft. Der Autor bezog sich konkret auf zwei Veranstaltungen, die er selbst zusammen mit Maik Romberg, dem Leiter der Stabstelle Digitalisierung der Münchner Kammerspiele konzipiert und durchgeführt hat. In seinem Text entwickelte er inspiriert davon eigene Visionen zu einem »Theater der Zukunft«. Anfang Februar öffneten sich an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden an beiden Theaterhäusern Räume für Aushandlungsprozesse, deren Blick in die Zukunft gerichtet war. Die erfrischend vielseitigen Beiträge zur drängenden und praxisorientierten Notwendigkeit eines gesamtgesellschaftlichen Kulturwandels brachten wertvolle Impulse in die kulturpolitische Debatte und wurden damit zur Plattform, um Banden im Sinne von Vernetzungen zu bilden.

An die Nachgeborenen

Auf der Bühne der Münchner Kammerspiele wurden die Worte Reinhard Pfriems beim »2. Forum für Theater, digitale Transformation und Nachhaltigkeit« zu einem mahnenden Movens für die Ausrichtung der gesellschaftlichen Relevanz beider Symposien. Der Initiator und Mitbegründer des Institutes für ökologische Wirtschaftsforschung lieferte mit einer kritischen Bestandsaufnahme des aktuellen Aushandlungsfeldes, geprägt von den Nachhaltigkeitsbestrebungen, dem digitalen Zeitalter und der aktuellen gesellschaftlichen Lage, eine in ihrem Tiefgang wertvolle Grundlage für die lösungsorientierten Ansätze der Tagung. Inspiriert vom Theatermacher Bertolt Brecht setzte Pfriems Eröffnungsbeitrag »An die Nachgeborenen. Nachhaltigkeit, Digitalisierung und die Frage nach einer kulturellen Kehre« bei einem ernüchterten Rückblick auf die Historie der bis heute unzureichenden Bemühungen weltweit für einen nachhaltigen Kulturwandel an und verband diese mit kritischen Bedenken. Bei allen Chancen, die sich für ihn aus der Digitalisierung ergeben, mahnte er, ihre Schattenseiten, die er beispielsweise in »postdemokratischen Entwicklungen« erkennt, nicht zu verdrängen. Eine Kehre als umfassenden Kulturwandel wünschte er sich als »Ausstieg aus der fortschreitenden Zerstörung und der Schöpfung einer besseren Welt«. Angesichts der – nicht nur in den Alltagsnachrichten – vielseitig präsenten Dystopie und den sich überschlagenden gesellschaftlichen Herausforderungen konstatierte der erfahrene Ökonom eine »überbordende Erschöpfung« und rief zugleich in all seiner Skepsis zu einem »Trotzdem!« auf.

Vom Wert kulturpolitischer Aushandlungsprozesse

Für kulturpolitische Aushandlungsprozesse ist es wertvoll und wichtig, den Ernst der Lage und die Komplexität der Herausforderungen zu benennen. Zugleich gilt es, dies mit gegenseitiger Kenntnis von zukunftsweisenden Lösungsansätzen zusammenzuführen, Banden zu bilden, um gemeinsam Veränderungen kraftvoll voranzutreiben. Das können konkrete Werkzeuge der Digitalisierung sein, die als »Transformationshebel« den Wandel innerhalb der Kulturinstitution befördern, wie es Maik Romberg mit Blick auf sein Haus vorstellte. Die Nachhaltigkeitsbeauftragte der Schaubühne Berlin Lisa Marie Hobusch vermittelte über das kraftvolle Bild eines »Dinosauriers«, wie die beiden Leitmotive Nachhaltigkeit und Digitalisierung unbewegliche Kulturorte zu »jagen« vermögen. Die jeweils zuständigen Kolleginnen kamen in einen gemeinsamen Aushandlungsprozess, der agiles Handeln und mehr Dynamik in die Transformation des eigenen Betriebs brachte. Mit »Weg aus den Silos?« unterstrich Patrick Schimanski die notwendige Kooperation zwischen den Querschnittsthemen, um im Kulturbetrieb in nachhaltigen Organisationsstrukturen arbeiten zu können. Zudem hob er hervor, wie sehr die Digitalisierung nachhaltige Prozesse zu beschleunigen und damit auch den CO2-Fußabdruck zu verringern vermag. Der bewegende Vortrag »Gute Pläne sind nachhaltig« des Technischen Direktors des Stadttheaters Gießen Pablo Dornberger-Buchholz führte vor, wie die mittweilen sehr mühsamen Veränderungen in der eigenen Arbeitspraxis mitten im Kulturort zu einem begeisterten Plädoyer führen können, das im inspirierten eigenen Tun den Kulturwandel hin zu mehr Nachhaltigkeit vorantreibt.

Verknüpft mit dem Symposium fand in den Kammerspielen die Verleihung der Zertifikate an die mittlerweile fünfte Generation der »Transformationsmanager*innen Nachhaltige Kultur« statt, verliehen vom Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit. Dramaturgisch betrachtet führt dies zu neuen kulturpolitischen Banden und aktiver Vernetzung für weitere Aufmerksamkeit und Sensibilisierung, um die Verknüpfung von Digitalität und Nachhaltigkeit noch mehr zu fokussieren.

Konkret gestaltende Lösungsansätze

Der Soziologe Davide Brocchi regt in seinem Buch »By Disaster or by Design?«[1] an, sich von den apokalyptischen Szenarien abzuwenden und ihnen durch ein pro-aktives Gestalten etwas entgegenzusetzen. Wie unterschiedlich dies aussehen kann, wurde bei den facettenreichen Perspektiven und Stilen beider Symposien erfahrbar: Die Autorin Theresa Hannig entwirft in ihrem Roman »Pantopia«[2] die Utopie einer mit digitalen Potenzialen ausgestatteten und konsequent an Menschenrechten orientierten Weltrepublik. Als kommunale Kulturverwaltung versteht das Kulturforum Witten inmitten eines lebendigen städtischen Netzwerks Digitalität als Kunstform und eröffnet Möglichkeitsräume für Experimente. Damit entwickelt es nicht nur ein Pilotprojekt für Kultur und Kulturpolitik, sondern auch für die Stadtentwicklung. Über ein Kooperieren verschiedener Häuser, wie Kampnagel und Deichtorhallen in Hamburg und dem Hebbel am Ufer in Berlin wurde die Open Source Disposoftware »artwork« auf den Weg gebracht, die das Kulturmanagement an großen und kleinen Kulturorten effizienter, ressourcenschonender und kollaborativer aufstellt und weiterentwickelt. Hier entsteht – über ressourcenschonende Werkzeuge des Zusammenarbeitens hinaus – ein zukunftsweisender Gemeinschaftssinn. Als Kreislaufwirtschaft treibt das kurz vor der Umsetzung stehende Konzept des Szenografen-Bund mit einer nachhaltigen Online-Materialbibliothek und einer vernetzten Fundusplattform eine Art Revolution hin zu einem nachhaltigen Entwerfen und Produzieren am Theater voran. Das Performancekollektiv »ArtesMobiles« stellt Forschung und Entwicklung, Datenschutz und auch Partizipation ins Zentrum und öffnet damit insbesondere auch den nachwachsenden Generationen über ihre kulturelle Praxis Ermöglichungsräume für ein gutes Leben. Auch hier heißt es Banden bilden: So können kreative Aushandlungsprozesse im kritischen Hinterfragen und forschenden Vernetzen zu gelebten Utopien werden.

Dieser Beitrag wurde zuerst in den Kulturpolitischen Mitteilungen 184, I / 2024, veröffentlicht, S. 65-68.


[1] Davide Brocchi: „By Disaster or by Design? Transformative Kultur: Von der multiplen Krise zur Systemischen Nachhaltigkeit, Wiesbaden: Springer 2023.

[2] Theresa Hannig: Pantopia. Frankfurt am M.: Fischer 2022.

Foto: Ralf Silberkuhl

Dr. Uta Atzpodien (*1968) ist Dramaturgin, Kuratorin und Autorin und engagiert sich mit transdisziplinären (künstlerischen) Impulsen für einen gesellschaftlich nachhaltigen Wandel und eine kreative Stadtentwicklung. Promoviert hat sie mit »Szenisches Verhandeln. Brasilianisches Theater der Gegenwart« (transcript 2005). Seit 2006 lebt sie in Wuppertal, hat hier)) freies netz werk )) KULTUR mit gegründet und ist u.a. Mitglied des und.Instituts für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit. Sie ist Leiterin des Projektes »Auf dem Weg in die Next Society? Kulturen der Digitalität für einen nachhaltigen Wandel« der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V.

Kultur als Schlüssel

19. März 2024

Die Bedeutung von Inner Development Goals für eine digitale und nachhaltige next society

Obwohl die 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) bereits 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet wurden und seitdem einen internationalen Orientierungsrahmen für eine nachhaltige Entwicklung bieten, gehören sie noch immer nicht zum Allgemeinwissen, wenn auch ihr Bekanntheitsgrad stetig steigt. Bis 2030 sollen die 17 Ziele (darunter u.a. Gesundheit und Wohlergehen, hochwertige Bildung sowie menschenwürdige Arbeit als Beispiele für soziale Nachhaltigkeitsziele) erreicht sein, die alle drei Dimensionen von Nachhaltigkeit – Ökologie, Soziales, Ökonomie – berücksichtigen, um uns als next society, die hier als eine nachhaltigere Gesellschaft verstanden werden soll, aufstellen zu können. Nicht nur weisen die letzten Erhebungen ein lediglich schleppendes bis gar kein Vorankommen bezüglich der Zielerreichung aus, wie es der Sustainable Development Report 2023 zeigt, sondern es ist auch notwendig, näher in den Blick zu nehmen, wie wir diese Ziele erreichen wollen und können.

Mit den IDGs zur Erreichung der SDGs

Die Erkenntnis, dass dazu besondere Fähigkeiten und Kompetenzen notwendig sind, hat zur Gründung der Initiative rund um die Inner Development Goals, kurz: IDGs, geführt, die 2020 ins Leben gerufen wurde. Derzeit besteht das Rahmenwerk der IDGs aus 23 verschiedenen Skills, die mit Hilfe internationaler Befragungen ermittelt wurden und in fünf verschiedenen Dimensionen (Sein, Denken, Beziehung, Zusammenarbeit, Handeln) zusammengefasst sind. Zu diesen Skills zählen neben Offenheit und Lernbereitschaft beispielsweise auch kritisches Denken, kommunikative Fähigkeiten sowie Kreativität und Beharrlichkeit. Beim letztjährigen IDG Summit in Stockholm (und online) im Oktober 2023 wurde jedoch kritisch von den Teilnehmenden hinterfragt, welche Stimmen zur Ermittlung der Skills eingefangen wurden und wer bis dahin noch nicht gehört worden war. Besonders wurde kritisiert, dass neben der fehlenden geografischen Repräsentativität, das Wissen und die Fähigkeiten Indigener noch keinen konkreten Niederschlag in der Entwicklung des Rahmenwerks gefunden hatten. Dies soll in der weiteren Entwicklung der IDGs Berücksichtigung finden.

Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Globale Ziele und lokale Herausforderungen

Kritisch betrachtet werden muss auch die Rolle von Digitalisierung und Digitalität, nicht nur in Bezug auf die Entwicklung und Schulung von inneren Fähigkeiten für eine Nachhaltige Entwicklung, sondern auch in Bezug auf die Erreichung der 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele. Digitalisierung wird dabei nach Felix Stalder als »der Prozess der Überführung eines analogen Sachverhaltes in einen digitalen Sachverhalt« definiert, während Digitalität »das [ist], was entsteht, wenn der Prozess der Digitalisierung eine gewisse Tiefe bzw. eine gewisse Breite erreicht hat«. Im sogenannten Globalen Norden kann Digitalisierung beispielsweise zur Optimierung bestehender Prozesse und zur Reduzierung von Umweltbelastungen beitragen, etwa durch Online-Bildung oder effizientere Arbeitsmodelle, die Reisen reduzieren. Mit der rasanten Ausbreitung der Anwendung generativer künstlicher Intelligenz müssen diese (ökologischen und ökonomischen) Effizienzgewinne durch den Einsatz digitaler Alternativen in einigen Bereichen jedoch wohl bald wieder in Frage gestellt werden, da der Ressourcenverbrauch generativer KI ein Vielfaches einer einfachen Internetsuchanfrage beträgt.

Im sogenannten Globalen Süden stehen bei der Digitalisierung hingegen oft grundlegende Zugangsfragen im Vordergrund. Die Digitalisierung kann hier beispielsweise einen Beitrag dazu leisten, Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen in entlegenen Gebieten überhaupt erst verfügbar zu machen. Diese unterschiedlichen Schwerpunkte führen zu verschiedenen Nachhaltigkeitsansätzen, die sowohl globale als auch lokale Bedürfnisse berücksichtigen müssen und sich auch auf die Fähigkeiten, die IDGs, auswirken, die wir benötigen, um die SDGs und damit eine nachhaltige next society erreichen bzw. gemeinsam entwickeln zu können. Besonders deutlich wird dies beispielsweise bei der Fähigkeit »Integrative Denkweise und interkulturelle Kompetenz«, was der Dimension der Zusammenarbeit zugeordnet ist, aber auch bei »Perspektivischen Fähigkeiten« aus der Dimension des Denkens. Unterschiedliche Grade von Digitalisierung, Digitalität und Post-Digitalität müssen in dieser Betrachtung Berücksichtigung finden, so wie es die Autorin Nina Grünberger in ihrem Artikel »Postkolonial post-digital« aufgreift.

Und der Kulturbetrieb!?

Kreativ- und Kulturschaffende ebenso wie kulturpolitisch Tätige finden sich mittendrin in der komplexen Herausforderung, sich sowohl mit Digitalisierung und Digitalität als auch mit Nachhaltigkeit auseinandersetzen zu müssen. Dies geschieht aktuell sehr häufig – wie auch in dieser Blogbeitragsreihe #neue Relevanz – im Rahmen einer gemeinsamen Betrachtung. Die Auseinandersetzung mit den SDGs hat im Kulturbetrieb begonnen und es wird vermehrt überlegt, welchen Beitrag auch Kulturorganisationen zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten können. Digitalisierung kann hier – neben bereits genannten Effizienzgewinnen – auch dazu beitragen, Kunst und Kultur inklusiver, also sozial nachhaltiger zu machen. Dies kann die Nutzung digitaler Technologien und Entwicklungen zum Abbau von Barrieren sein. Dazu gehören beispielsweise Apps für Audiodeskriptionen für Menschen mit Sehbehinderungen, die flexible Verwendung von Untertiteln in verschiedenen Sprachen oder Streamingangebote, die das Publikum nutzen kann, dem es aus verschiedenen Gründen schwerfällt, eine Kultureinrichtung eigenständig aufzusuchen. Gleichzeitig muss berücksichtigt werden, welche Barrieren die Digitalisierung im Zweifel auch aufbaut, dadurch, dass vielleicht nicht alle Teile des Zielpublikums einen Zugang dazu haben. Ebenso müssen ökologische (Stromverbrauch!) und ökonomische (Kosten!) Folgen mitbedacht werden. Der Umgang mit Zielkonflikten, die im Nachhaltigkeitskontext immer wieder neu entstehen und verhandelt werden müssen, führt uns zurück zu den Inner Development Goals, zu denen neben einem Bewusstsein für Komplexität auch eine integrative Denkweise und interkulturelle Kompetenz zählen. Und wer, wenn nicht Kreativ- und Kulturschaffende sind Meister*innen darin, Komplexes zu durchdringen, zu reduzieren, es (sinnlich) erfahrbar und verständlich zu machen? Auch können Mut, Kreativität, Optimismus und Beharrlichkeit – die vier Skills, die das IDG-Rahmenwerk in der Dimension »Handeln« zusammenfasst – quasi als implizite Jobbeschreibungen von in Kunst und Kultur Tätigen verstanden werden. Diese Fähigkeiten gilt es, gemeinsam mit dem Publikum in diversen kreativen Formaten auszubauen und für eine Transformation der Gesellschaft zu einer nachhaltigeren next society einzusetzen.


Annett Baumast arbeitet mit ihrem Büro baumast. kultur & nachhaltigkeit als selbständige Dozentin und Nachhaltigkeitsexpertin und war bis Dezember 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Postdoktorandin am Institut für Kultur- und Medienmanagement der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg.

Theater der Zukunft – eine Utopie

6. März 2024

Das Schmieden von Utopien erweist sich bei kulturpolitischen Zusammenkünften häufig als Motor für gesellschaftliche Prozesse, so auch im Februar 2024 am Stadttheater Gießen und an den Münchner Kammerspielen, den Austragungsorten des »2. Forums für Theater, Digitalisierung und Nachhaltigkeit«. Die von Maik Romberg, dem Leiter der Stabstelle Digitalisierung der Münchner Kammerspiele, und mir selbst kuratierten Veranstaltungen waren Inspiration für meine eigene Utopie für das Theater der Zukunft: Es ist ein Ort der Kollaboration(en) und der Partizipation. Ein Ort der Begegnung auf Augenhöhe. Eine kollektiv entworfene und in allen Belangen nachhaltige, dem Gemeinwohl verpflichtete Organisation. Im Theater entsteht eine »fluide« Form des kreativen Miteinanders, die sich der nahezu instantanen Technologien des World Wide Web proaktiv bedient und diese immer wieder geschickt unterläuft und hinterfragt. Es ist ein 24 Stunden geöffneter Ort, real und virtuell. Die Besucher*innen des Theaters der Zukunft sind gleichzeitig Gestalter*innen desselben.

Das Theater der Zukunft ist sicher kein Ort des Verzichts und Verlusts: Ein wirklich nachhaltiger und nicht mehr dem neoliberalen Paradigma verpflichteter Kulturort wird vielmehr einen beträchtlichen Gewinn an Lebensqualität mit sich bringen und dem existentiell notwendigen radikalen Umdenken hin zu einer Gesellschaft jenseits des zerstörerischen Wachstumsstrebens den dringend notwendigen Schub verleihen. Es geht darum, Wege zu einer neuen Aufklärung zu finden. Die Kunst der Zukunft ist demütig und humorvoll, kritisch und abstrakt und somit vielgestaltig. Sie ist emotional und fordert ein gänzlich neues, anderes Verhältnis der Menschen zur Mitwelt. Um dieses Theater zu ermöglichen, müssen sämtliche Türen und Fenster weit geöffnet werden, real und im übertragenen Sinne. Der Veränderungsbedarf in den Institutionen ist so groß, dass die einseitige Setzung von Prioritäten nicht zielführend ist. Wir müssen unsere Bubble(s) verlassen und mit offenen Augen und Ohren die großartigen Möglichkeiten erkennen, die in der Tat bereits vorhanden irgendwo im Schatten des falschen Lebens darauf warten, genutzt zu werden. Im Angesicht der drohenden Klimakatastrophe ist eine globale Perspektive jenseits tradierter Vorstellungen und Erwartungen gefordert.

Ein Blick in die Welt

Perspektiven aus dem globalen Süden können uns helfen, andere und gegebenenfalls sogar utopische Narrative zu entwickeln. Indigene australische Traumerzählungen sind ein zentraler Bestandteil der Kultur und des spirituellen Lebens der Ureinwohner*innen Australiens, die »Dreamtime«-Geschichten vermitteln wichtige kulturelle, moralische und soziale Lehren. Solche Geschichten können dazu dienen, Verhaltensweisen zu thematisieren, die als schädlich für die Gemeinschaft angesehen werden. Sie betonen oft die Bedeutung von Kooperation, Respekt und dem Gleichgewicht mit der natürlichen Welt.

Eine wesentliche Wahrheit, die sich in vielen indigenen Erzählungen und philosophischen Lehren weltweit widerspiegelt, beschreibt die Idee, dass wir eine symbiotische Einheit mit unserer Mitwelt bilden. Dies ist ein zentraler Gedanke, der uns lehren sollte, respektvoll und nachhaltig mit unserer Mitwelt und ausnahmslos allen darin lebenden Wesen umzugehen. Indem wir den Fokus von einem »Ich bin besser als Du«-Modus, wie Tyson Yunkaporta es in seinem Buch »Sand Talk« nennt, zu einem kooperativen und integrativen Ansatz verschieben, können wir Wege finden, die aktuellen ökologischen, sozialen und ökonomischen Herausforderungen effektiv anzugehen. Diese Transformation erfordert ein Umdenken in vielen Bereichen unseres Lebens und Arbeitens. Um einen Einblick in ein sehr interessantes, institutionelles Beispiel für praktizierte Kollaborationen auf Augenhöhe und ein respektvolles Miteinander zu bekommen, lohnt sich ein Blick auf das »Kulturforum Witten«.

Die erschöpfte Gesellschaft

»Die scheinbar überbordenden gesellschaftlichen Herausforderungen wären Grund genug, dass wir uns einstimmen, aber auch eingestimmt werden darauf, unsere Daseinsbewältigung durch Anpacken und Verändern anzugehen. Aber wie soll eine Gesellschaft, die sich als von Veränderungen erschöpft geriert, Neues generieren können? Ich ende also mit Skepsis, aber mein letztes Wort soll heißen: trotzdem!«

Prof. Dr. Reinhard Pfriem beim 2. Forum für Theater, Digitale Transformation und Nachhaltigkeit

Den Zustand unserer Gesellschaft und die Herausforderungen, die damit einhergehen, gilt es demnach weiterhin genau zu betrachten und dabei Handlungsmöglichkeiten auszuloten: Der vorherrschende, bereits erwähnte »Ich bin besser als du«-Modus führt zu Vereinsamung und permanentem Stress, der, wie Dirk Baecker bereits 1994 beschreibt, die Kommunikation verunmöglicht, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Unser Bestreben, noch ein wenig hoffnungsfroh in die Zukunft schauen zu können, weicht zunehmend einer traurigen, resignierten Grundstimmung innerhalb der Gesellschaft und macht es den Rattenfängern leichter ihre unsäglichen Parolen an die Menschen zu bringen. Wir brauchen mehr offenen Dialog und Diskurs im direkten, persönlichen Kontakt mit den Menschen. Wir benötigen noch mehr vernetzte Strukturen, die das Gemeinwohl stets im Blick haben. Ein radikales Umsteuern zu nachhaltigem Handeln in allen Bereichen unserer Gesellschaft ist geboten. Die Digitalisierung kann und sollte uns hier weiterführende Werkzeuge liefern.

Vergessene Vision: Ein Blick zurück nach vorn

Das »Projekt Cybersyn« war ein ambitioniertes Vorhaben der chilenischen Regierung unter Salvador Allende in den frühen 1970er Jahren, das darauf abzielte, mithilfe von Technologie die Wirtschaft und im Verlauf auch weitere Bereiche der Gesellschaft des Landes mittels demokratischer Steuerung zu optimieren. Unter der Leitung des britischen Kybernetikers Stafford Beer sollte ein Netzwerk aus Computern, Software und Kommunikationsinfrastruktur geschaffen werden, um Echtzeitdaten aus Betrieben zu sammeln, zu verarbeiten und darauf basierend Entscheidungen zu treffen. Allende verfolgte die Vision eines demokratischen Sozialismus. Nach dem blutigen Militärputsch 1973 und der Ermordung Allendes wurde das Projekt eingestellt. In einer vorurteilsfreien Analyse kann die Relevanz von Cybersyn für die heutigen Diskussionen über Digitalisierung und Nachhaltigkeit aus mehreren Perspektiven beleuchtet werden: Zentral oder dezentral? Eine Frage, die auch für Kulturbetriebe – und hierbei nicht nur in Bezug auf die Digitalisierung von Beständen – hohe Dringlichkeit hat: Die »Just In Time«- und »Mehr ist Mehr«-Mentalität, die sich spätestens seit den 1990er Jahre auch fest in die ansonsten weitgehend aus dem 19. Jahrhundert stammenden Organisationsstrukturen unserer Stadt- und Staatstheater als vermeintliche Innovation eingebrannt hat, ist immer noch »Standard«, trotz der zahlreichen lobenswerten Initiativen in puncto neuer nachhaltiger Praktiken. Das Projekt Cybersyn war ein Versuch, Bedarfe zentral zu steuern. Es basierte auf dem Prinzip der Echtzeit-Rückkopplung, was heute eine allgemein verfügbare Technologie ist, die unter anderem beim Ermitteln von Klimadaten und daraus folgenden spontanen Reaktionen und Entscheidungsfindungen auf höchster Ebene, beispielsweise im Fall von Unwetterkatastrophen, lebensrettend sein kann. Heutige Ansätze tendieren eher zu dezentralisierten Netzwerken, in denen Entscheidungen näher an der Datenquelle getroffen werden. Dezentralisierte Systeme können resilienter und noch anpassungsfähiger sein, was für nachhaltige Entwicklungsziele von Vorteil ist. Cybersyn war seiner Zeit voraus und stieß daher auf technologische Grenzen.

Perspektiven für ein gelungenes Zusammenspiel der beiden großen Transformationen

»Digitalisierung schafft ein nachhaltiges Mindset. In Unternehmen, die in Sachen Digitalisierung bereits vorangeschritten sind, hat auch Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert.«

Dr. Josephine Hofmann, Claudia Ricci, Christiane Kleinewefers, Adriana Laurenzano
(Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO) (2023: S. 19)

Heute stehen uns fortschrittliche Technologien und Strategien wie KI, Big Data, IoT, Cloud Computing und nicht zu vergessen die Open Source Community zur Verfügung, die die Gedanken hinter Cybersyn realisierbar machen können und dabei helfen, Ressourcen effizienter zu nutzen und Entscheidungsprozesse in Hinblick auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit zu optimieren.

Ein Ziel des historischen Projektes in Chile war es bereits, die Bevölkerung direkt in die Entscheidungsprozesse einzubeziehen und eine gerechte Wirtschaftssteuerung zu ermöglichen. Risiken wie Überwachung, Kontrolle und Ungleichbehandlung waren auch den damaligen Entwickler*innen bekannt. Wer kontrolliert die Technologien, wer profitiert davon und wie wird Macht verteilt? In den Kulturbetrieben können und sollten wir, vielleicht inspiriert von den visionären Ideen des geschilderten Projekts Testlabore aufbauen und mit den großartigen Möglichkeiten heutiger Digitaltechnik verschiedenste Zukunftsmodelle in Sachen nachhaltige Planung und Steuerung durchspielen. Wir können vorhandene Technologien in unserem kreativen Umfeld radikal umwidmen und künstlerisch zweckentfremden. Wir können kleine Open Source -KI-Modelle selbst trainieren. Wir könnten uns durch eine richtig verstandene Vernetzung und Zusammenarbeit den Datenkrallen der globalen Tech-Riesen entziehen. Das Netzwerk eröffnet uns die Möglichkeit Ungewissheiten zu denken. Dies alles ist machbar und wird in kleinen Initiativen und Gruppierungen bereits gemacht, wie auf unserem Forum gezeigt wurde[1]. Nachhaltige Digitalisierung muss zwingend soziale Aspekte wie Fairness, Transparenz und Inklusion berücksichtigen. In diesem Sinne entstehen bundes- und weltweit Projekte, die uns inspirieren können, partizipative und transparente Systeme zu entwickeln, die sowohl ökologische als auch soziale Nachhaltigkeit fördern.

Utopien entwerfen

Wir müssen die Fähigkeit, gegensätzliche Ideen oder Standpunkte zu erkennen und sie in einem neuen, umfassenderen Zusammenhang zu vereinen, neu erwerben. Dieser Prozess ermöglicht es, scheinbar widersprüchliche Konzepte zu integrieren und eine höhere Ebene der Erkenntnis oder Lösung zu erreichen, indem man die Vielfalt der Perspektiven berücksichtigt und sie in einer umfassenderen Synthese zusammenführt. So kann man die Komplexität der grundlegenden Veränderungen soziotechnischer Systeme, die die Digitalisierung und die Transformation zur Nachhaltigkeit mit sich bringen, erkennen, beschreiben und dabei deren dynamische Natur berücksichtigen. Dieser 360-Grad-Blick findet sich auch im chinesischen I GING, dem »Buch der Wandlungen«, dessen Wurzeln bis ins 3. Jahrtausend v. Chr. zurückreichen. Die Anwendung derlei dialektischer Methode(n) verhilft uns zu einem umfassenderen Verständnis und möglicherweise zu neuen Lösungsweisen. Zudem lernen wir wieder anständig miteinander umzugehen und das kreative und lustvolle Schmieden von Utopien, wie oben erwähnt, ist hoffentlich keine Seltenheit mehr.


[1]      Ein Beispiel dafür ist die 2013 gegründete Performancegruppe Artes Mobiles, die Grenzen zwischen Kunst, Theater und Technik zukunftsweisend aufzubrechen sucht und von der Regisseurin Nina Stemberger und dem Medienkünstler Birk Schmithüsen beim »2. Forum für Theater, Digitale Transformation und Nachhaltigkeit« in Gießen vorgestellt wurde: www.artesmobiles.art.

Autor

Patrick Schimanski ist Komponist, Regisseur, Klangkünstler, Dramaturg und Performer. Er arbeitet bundesweit und international sowohl in der Freien Szene als auch an Stadt- und Staatstheatern und beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit und Digitalität. Aktuell ist er als »Leiter Digitale Prozesse« und des »Forum Nachhaltigkeit« am Stadttheater Gießen. Er ist zudem Klimabeauftragter des Hauses im Zusammenhang mit einer Förderung durch die Kulturstiftung des Bundes im Projekt »Fonds Zero«.

»The best way to predict the future is to create it«

5. Februar 2024

Die Next Society wird nicht nur auf die Einführung des Computers reagieren, sondern auch auf die Entstehung einer neuen Weltordnung.

Auf einmal wollten alle fit für die Zukunft sein, damals, Mitte der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Weg mit den Ärmelschonern in den Amtsstuben und der umständlichen Bürokratie in den Kommunen. Die Stadt als Unternehmen, das war die neue Vorstellung in den Köpfen, Public-Private Partnership, der Markt kann alles besser, und deshalb wurden nicht nur Stadtwerke und Krankenhäuser, sondern auch Hunderttausende von Wohnungen an private Unternehmen verkauft und die Freiflächen in den Städten noch dazu. Heute ist die Wohnungsfrage wahrscheinlich das größte soziale Problem in unserem Land; die öffentliche Hand hat ihren Einfluss aus der Hand gegeben und ist weitgehend machtlos. Die Globalisierung der Immobilienmärkte trägt wesentlich bei zu der extremen Kluft zwischen Reich und Arm, die wir heute beklagen. Diese Entwicklung wäre so nicht möglich gewesen ohne einen aktiv betriebenen kulturellen Wandel in den Köpfen – die Verschiebung unseres Wertesystems vom Wohlfahrtsstaat zum neoliberalen Denken. Die Politik war vollauf damit beschäftigt, sich für die Zukunft fit zu machen, anstatt die Zukunft selber zu gestalten. So hat sie die Situation, unter der wir jetzt leiden, selber mit zu verantworten.

Derzeit ist wieder viel die Rede von der Zukunft und der Gesellschaft, die sie hervorbringen wird, die Next Society. Folgt man Peter F. Drucker, der den Begriff geprägt hat, dann ist die Next Society »die Gesellschaft, die auf die Einführung des Computers zu reagieren beginnt« (Dirk Baecker, Studien zur nächsten Gesellschaft, Suhrkamp 2007, S. 8). Sie wird sich deshalb „in allen ihren Formen der Verarbeitung von Sinn, in ihren Institutionen, ihren Theorien, ihren Ideologien und ihren Problemen, von der modernen Gesellschaft unterscheiden“. Wie aber will man sich auf eine Zukunft vorbereiten, die sich von allem unterscheidet, was man kennt? Peter F. Drucker selber weist den Weg: The best way to predict the future is to create it. Ein sehr guter Rat; er taugt auch als Anregung für die Kulturpolitik, die ja auch Gesellschaftspolitik ist und den kulturellen Wandel im Auge hat: sich nicht nur fit für die Zukunft zu machen, sondern diese aktiv mitzugestalten. 

Neue Horizonte in der Next Society

Die Debatte über die Next Society im Zeichen der Digitalität wird besonders intensiv in der Welt der Unternehmen geführt; wie stellt man sich für die Aufgaben und Chancen der Zukunft am besten auf? Es geht um neue Formen des Managements, Agieren in Netzwerken, Innovationsfähigkeit, vor allem Beweglichkeit und Offenheit für neue Spielregeln, für den Aufbruch ins Unbekannte. Auch die Kultureinrichtungen beginnen ihre Arbeitsweisen zu überprüfen und im Sinne der Digitalität neu auszurichten, insbesondere im Zusammenhang mit den Forderungen nach Nachhaltigkeit, Transformation, Resilienz. Und die Kulturschaffenden tasten sich auf kreative Weise an die faszinierenden Möglichkeiten heran, wie sich die Welt mit digitalen Mitteln neu wahrnehmen und neu darstellen lässt, auf dem Weg zu einer Ästhetik der Zukunft. Neue Horizonte öffnen sich, alles scheint möglich, auch eine intensivere Vernetzung und Verständigung zwischen den Kulturen rund um den Globus. Selbst der Brückenschlag zu nicht-menschlichen Lebensformen ist nicht mehr ausgeschlossen.

Die Entstehung einer neuen Weltordnung

Auf der globalen Ebene vollziehen sich derzeit ähnlich grundstürzende Veränderungen. Wir leben in einer aufgewühlten und zutiefst verwirrenden Zeit, die vertrauten Koordinaten kommen ins Rutschen. Es schält sich eine neue Weltordnung heraus, die noch nicht klar in den Konturen ist, aber mit Sicherheit eine multipolare sein wird. Die Vorstellung von starren, auch hierarchischen Blöcken – Ost-West, Nord-Süd – könnte vom Bild des Netzwerks abgelöst werden: Die Staaten und Gesellschaften, die den Globus umspannen, sind auf unterschiedliche und vielfältige Weise miteinander verflochten; was sie eint, ist die geteilte Gefahr von Klimawandel und Umweltzerstörung, die Sorge um das Überleben der Menschheit. Die Erde als Schicksalsgemeinschaft.

Die Next Society wird also nicht nur auf die Einführung des Computers reagieren, sondern auch auf die Entstehung einer neuen Weltordnung, also etwa auf die veränderte Rolle des sogenannten »Westens«. Die Dominanz des »Westens« und seiner Kultur beginnt sichtlich zu bröckeln. Die Demokratie als Staatsform und Vorbild hat in vielen Gegenden der Welt Glanz und Überzeugungskraft verloren; im Blick auf Kolonialherrschaft, Rassismus und Umweltzerstörung wirken die »westlichen Werte« schal und werden in vielen Teilen der Welt nicht mehr respektiert. Dies bedeutet nicht nur einen Verlust an politischer und wirtschaftlicher Macht, sondern auch eine schmerzhafte Trübung des Selbstbildes auch in unserem Land. Unsere Art, Leben und Gemeinschaft zu organisieren, scheint nicht mehr die einzig wahre zu sein und keineswegs überall erwünscht. Wir werden unsere Geschichte mit neuen Augen sehen und unsere Rolle in der Welt neu bestimmen müssen. Auch die auf Beherrschung ausgerichtete Haltung der »westlichen« Kultur gegenüber Natur und Umwelt, die jetzt in ihren zerstörerischen Auswirkungen offen zutage tritt, gilt es neu zu bewerten. Indigenes Wissen ist dem unseren in mancher Hinsicht überlegen. Wir können uns heute nicht mehr selbstverständlich als Krone der Schöpfung fühlen und stehen vor der Aufgabe – ganz im Sinne der UNESCO-Erklärung zur Kulturellen Vielfalt –, im Austausch mit anderen Kulturen unsere Identität und Haltung zur Natur kreativ zu erneuern. Das ist eine enorme Herausforderung für die Kulturpolitik, gerade angesichts des Rechtsrucks in den »westlichen» Gesellschaften, der möglicherweise auch auf den oben beschriebenen Selbstwertverlust zurückzuführen ist. Was, wenn die Next Society faschistische Züge annehmen würde, mit all den Machtmitteln, die die Digitalisierung bietet? Der Verlust der Privatheit, eine Begleiterscheinung der Digitalität, die wir bislang nur wenig thematisieren, könnte dann katastrophale Folgen haben. Würde Künstliche Intelligenz unser Gefühl für Realität untergraben, wäre die Gesellschaft jeder Manipulation hilflos ausgeliefert.  

Der Faktor Macht in der Next Society

Bei der Betrachtung des kulturellen Wandels auf dem Weg in die Next Society sollte die Kulturpolitik – neben ihren Aufgaben bei der Mitgestaltung des neuen Weltbilds – also auch den Preis im Auge haben, den sie möglicherweise für die Segnungen der Digitalität bezahlt. Werden die Werte, die sie bisher vor sich hergetragen hat – Demokratie, Gemeinwohl, Souveränität des Individuums und immer dringlicher Nachhaltigkeit – in Zukunft noch gelten? Und vor allem: wie ist das mit dem Faktor Macht in der Next Society?

Im Januar 2024 brachte die Wirtschaftswoche die aktuelle Forbes-Liste der zehn reichsten Menschen der Welt. Das sind alles Männer, und fast alle beziehen ihren Reichtum aus der Privatisierung unserer Daten. Sie sind es, die die digitale Welt kontrollieren. Mit ihren Unternehmen beeinflussen sie unsere Kultur, unsere Werte und Narrative bis in den letzten privaten Winkel. Sie üben Macht über weite Teile der Gesellschaft aus und vergrößern die Kluft zwischen Arm und Reich noch einmal stetig und in frivolem Ausmaß. Was in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts die Aneignung von Grund und Boden und öffentlichen Einrichtungen war, das ist jetzt die Verfügung über die Köpfe der Menschen selbst. Die ohnmächtig wirkenden Bemühungen der Politik um eine Regulierung von Künstlicher Intelligenz zeigen dies beispielhaft. Schon gibt es Befürchtungen, es könnte nicht mehr gelingen, transparente demokratische Wahlen durchzuführen. Und das Ende der Privatheit, der persönlichen Souveränität, scheint mehr oder weniger besiegelt. Niemand weiß, wie die Zukunft aussehen wird. Aber wenn die Kulturpolitik den Anspruch aufrechterhalten will, sie mitzugestalten, dann muss sie sich der Tatsache stellen, dass wir uns – privat und als Gesellschaft – durch die Digitalisierung in eine schicksalhafte Abhängigkeit begeben. Bei aller Ungewissheit scheint eines zumindest plausibel: Es kann keine gute Idee sein, einer Handvoll superreicher Männer die Gestaltung der Next Society zu überlassen.

Eva Leipprand führt ein Leben zwischen Literatur und Politik. Sie war Kulturbürgermeisterin in Augsburg, Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Kultur der Grünen, Mitglied im Bundesvorstand der Kulturpolitischen Gesellschaft und Vorsitzende des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Sie ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. Ihr Schwerpunktthema ist Kultur und Nachhaltigkeit.

Transformation und Kulturelle Bildung #digital #nachhaltig

18. Januar 2024

Die 2020er-Jahre stehen im Zeichen der Transformation: Übergänge in die »Twin Transition« oder »Next Society« beschreiben kulturpolitische Gestaltungsvisionen, in denen die Zukunftsaufgaben Digitalität und Nachhaltigkeit Hand in Hand verlaufen. Was bedeutet das für den Kultursektor? Welche Kompetenzen brauchen wir? Und welche Rolle kann die Kulturelle Bildung dabei spielen?

Naturkatastrophen, Pandemie, Krisen und Krieg werden europäische Realität und erschüttern unser Verständnis von Normalität. Zwischen Schock und Sorge wecken Krisenzeiten gleichermaßen ein neues Problembewusstsein sowie den Wunsch, Zukunft aktiver zu gestalten. Wurden die großen Zukunftsaufgaben, digitaler Wandel und Transformation zu einer ökologisch-nachhaltigen Gesellschaft, zunächst noch separat, als unabhängige Entwicklungen, betrachtet, so wird inzwischen der Ruf nach einer systemischen Perspektive laut: »Twin Transition« nennen die Vereinten Nationen und die Europäische Union diese Transformationsoffensive mit dem Ziel, Lösungsansätze künftig wechselseitiger zu betrachten und stärker aufeinander abzustimmen. Es geht um eine Vision, die das große Ganze in den Blick nimmt.

»Twin Transition« im Kultursektor: Synergieeffekte & Zielkonflikte

Digitale Innovationen können in vielen Bereichen gezielt zur Lösung von Nachhaltigkeits-Herausforderungen eingesetzt werden, indem sie Daten als Schlüsselressource nutzen: Instrumente für Monitorings, Analysen, Matchings, Mappings, Simulationen, Prognosen oder Kollaborationen vermehren Wissens-, Kommunikations- und Handlungsmöglichkeiten gravierend. Damit liefert die »Digitalisierung« – in ihrer technisch-funktionalen Lesart verstanden – einen innovativen Werkzeugkasten zur Steigerung von Effizienz, Konsistenz und Suffizienz in Kultureinrichtungen. Die »Digitalität« – verstanden als gesellschaftliche Lesart der Transformation – bringt wiederum neue, kulturelle Praktiken, Formen des Miteinanders, Wissens, Teilens und Erzählens hervor, die uns bei der Gestaltung einer Nachhaltigkeitskultur unterstützen können.


Zielkonflikte treten besonders im Spannungsverhältnis von »Lang- vs. Kurzlebigkeit« und »Weniger vs. Mehr« zutage: Entgegen dem Suffizienz-Gedanken der Nachhaltigkeit unterliegt die digitale Transformation einer rasanten Wachstumslogik. Auch wenn sie mit dem Versprechen von Dezentralisierung und Entmaterialisierung einhergeht, ist die materielle Basis von Bits und Bytes problematisch. Hinter den scheinbar schwerelos in der Cloud schwebenden Angeboten verbergen sich stromintensive Netzwerkinfrastrukturen, die sich noch immer überwiegend aus fossilen Energien speisen. Gegenwärtige KI-Entwicklungen lassen nur erahnen, welche technologiegestützten Wege wir künftig beschreiten werden. Es stellen sich Fragen nach neuer Verantwortung bezüglich digitaler Infrastrukturen, Konsummustern, Machtstrukturen, Inhalten und Kommunikationsformen, die im Ordnungsrahmen der globalen Nachhaltigkeitsziele zu verhandeln sind.

Das Projekt »Digitalität als neuer Treiber einer Kultur der Nachhaltigkeit« der Kulturpolitischen Gesellschaft formulierte den dringenden Auftrag an den Kultursektor, diese Prozesse »auf seinem Weg in eine Next Society« strategisch zusammenzuführen, um zukunftsfähige Wege für eine globale Nachhaltigkeitsagenda im (post-)digitalen Zeitalter zu beschreiten. Fakt ist jedoch: Die Angelegenheit ist komplex, die Zukunft ungewiss und die Lösung(en) für »wicked problems« in unserer »VUCA-Welt« uneindeutig. Was braucht’s also?

Transformationskompetenzen als Voraussetzung

Es wird um neue Formen der »Wahrnehmung« und der »Gestaltung« gehen, konstatiert Christoph Deeg im ersten »Next Society-Future Talk«. Transformation im Außen braucht Transformation im Innern. In der Transformationsforschung wird die »Innere Transformation« als ein zentraler Hebelpunkt (»Deep Leverage Point«) behandelt. Neben dem spezifischen Fach- und Transformationswissen gilt es also, fachübergeifende Transformationskompetenzen zu stärken. Als Fähigkeiten, Denkweisen und Haltungen, die es ermöglichen, konstruktiv, vorausschauend und selbstwirksam in Veränderungsprozessen zu agieren, umfassen sie – je nach Kontext z.B.: Adaptabilität, Kreativität, Resilienz, Selbstreflexion, Empathie, Ambiguitätstoleranz, Vorstellungsvermögen, Kommunikationsfähigkeiten, die Bereitschaft zur Zusammenarbeit oder systemisches Denken.

Es muss also ein essentieller Baustein sein, strategische Weichenstellungen im Bereich (Fort-/Weiter-)Bildung zur »Qualifizierung kultureller Infrastrukturen im Hinblick auf Transformationskompetenzen« vorzunehmen, wie auch Henning Mohr es in »Digitalität als neuer Treiber einer Kultur der Nachhaltigkeit« (S. 73) fordert. Wir alle dürfen uns in diesem Zusammenhang als lebenslang Lernende begreifen, die sich immer wieder neu ins Verhältnis zu ihrer ständig verändernden Welt setzen (müssen). Diese Fähigkeiten können, anders als Wissen, nicht diskursiv angelesen werden, sondern erfordern praktische Anwendungs- und Experimentierfelder. In dem Kontext bricht Dr. Hilke Marit Berger in ihrem Blogbeitrag eine Lanze für die transformative Kraft der Künste und macht sich für eine »Gestaltende Verantwortung« als gesellschaftliche Notwendigkeit stark, denn »[i]m Entwerfen der Zukunft entsteht Zukunft eben auch ein Stück weit.«

Transformation & Kulturelle Bildung

Beschrieben werden transformative Bildungspotenziale, die im gestalterischen Zusammenspiel von Kunst, Digitalität und Nachhaltigkeit entstehen können. Diesen Faden weiterspinnend soll hier die besondere Rolle der Kulturellen Bildung, als das vermittelnde und pädagogische sowie ästhetisch-bildungstheoretische und -praktische Feld des Kultursektors, hervorgehoben werden. Sie umfasst die breiten Felder formaler, non-formaler und informeller Bildung, für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene, und befähigt diese, sich mit Ausdrucksformen der Kunst und Kultur zu sich selbst und zu der sie umgebenden Welt zu verhalten.

Angebote Kultureller Bildung sind gewissermaßen die Einladung an alle, in Resonanz mit den Künsten zu treten, sie als Ausdrucksmöglichkeit zu erkennen und mittels ästhetischer Praktiken in einen Dialog mit sich selbst und der Welt zu gehen. Es entstehen Prozesse des sinnstiftenden (Ein-)ordnens. In ihren Räumen kann eine interessenorientierte Gestaltungspraxis in der eigenen Lebenswelt entwickelt und als selbstwirksam wahrgenommen werden – sich selbst als »erfinderisch […] zu erleben, fördert den Mut, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Kulturelle Bildungstärkt das Vertrauen in die eigenen Möglichkeiten.« Ausgehend von einer selbstwirksamen Gestaltungspraxis auf der persönlichkeitsbildenden Ebene entstehen Chancen für gestaltende Teilhabe auf gesellschaftlicher Ebene.

Im Artikel »Kulturelle Bildung und gesellschaftliche Transformation. Eine Zustandsbeschreibung« zeigt Prof. Dr. Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss sowohl bildungstheoretische wie auch -praktische Potenziale der Kulturellen Bildung auf, »um sich als Subjekt in einer Gesellschaft, die derzeit einen massiven Transformationsdruck spürt, zu orientieren und zur Transformation gestaltend beizutragen.« Die ästhetische Auseinandersetzung bietet besondere Möglichkeiten für transformatorische Bildungsprozesse, »da es häufig nicht-sprachliche Formen sind, die diesen Erfahrungen zugrunde liegen und die leiblich vermittelt eine besondere Kraft entfalten können.«[1] In ihrer offenen Grundhaltung kann sie uns dazu befähigen den Umgang mit Heterogenität und Unschärfe zu üben und neue Perspektiven auf (Um-)Welten zu entwickeln.

Hat Kulturelle Bildung den Anspruch, Bildung für Zukunft zu sein, so formuliert sie wiederum auch den Auftrag an ihre Träger*innen, sich immer wieder neu mit den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung und den Neukonfigurationen einer (post-)digitalen Lebenswelt in Einklang zu bringen und zu prüfen, inwiefern ihre Diskurse, Programmatiken und Praktiken die Teilhabe- und Gestaltungsversprechen für kommende Generationen tatsächlich fördern. Ebenso kann sie untersuchen, welche neuen Bildungsräume an den Schnittstellen zu Digitaler Bildung, Medienpädagogik, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), politischer Bildung, Globalem Lernen, »Futures Literacy« oder etwa Design-Praxen (Transformation Design, Design Futuring, Speculative Design, etc.) entstehen. So kann die Kulturelle Bildung Räume eröffnen, um einen kreativ-künstlerischen und zugleich diskursiv-kritischen Zugang zu Transformationsthemen zu ermöglichen und eine gestaltende Auseinandersetzung des Subjekts anzuregen.

Fazit

Es mag auf den ersten Blick zaghaft, abstrakt oder vielleicht sogar pathetisch erscheinen, bei den Anforderungen an eine »Next Society« über Potenziale sinnlicher (Selbst-)Bildungsprozesse nachzudenken. Angesichts drängender Problemlagen bieten diese kein schnelles Rezept. Dahinter steckt die Überzeugung, dass Transformation, anders als Veränderung, eine fundamentale Neukonfiguration unserer selbst verlangt – eine Kalibrierung hinsichtlich unserer Wahrnehmungsfähigkeiten und Gestaltungsmöglichkeiten, einen Mindshift.

Kulturpolitik – als Gesellschaftspolitik – hat die Aufgabe, Samen für langfristige, transformative Bewegungen zu säen, wenn sie den komplexen Fragen unserer Zeit gerecht werden und die Weichen für einen zukunftsfähigen Kultursektor stellen möchte. Es braucht neue Kompetenzen. Die Stärkung und zeitgemäße Weiterentwicklung unserer eigenen, kulturellen Bildungspraxen, kann uns dabei, im Sinne einer lebhaften und lebenslangen Bildungskultur, als ein weiterer Baustein helfen – im Umgang mit Kultur und den Künsten – diese Kompetenzen auszubilden, alternative Zukünfte zu entwerfen und dem uneindeutigen Morgen mit einer neugierigen, selbstreflexiven, -wirksamen und gestaltenden Haltung zu begegnen. Die Künste berühren uns, irritieren uns und fordern uns heraus, disruptiv zu denken.

Die sich aufdrängende Komplexität der nächsten Jahre fragt nach einem Durchbrechen von Pfadabhängigkeiten und Silos, einem offenen, ganzheitlichen Blick, nach Mut und Experiment, um Synergien der »Twin Transition« zu stärken und einen Umgang mit Zielkonflikten zu finden. Die Kulturelle Bildung, als transformative Bildung, kann eine sinnhafte und produktive Rolle in der kulturpolitischen Vision und Gestaltung einer »Next Society« spielen.


[1] Das dazugehörige Dossier, auf das vertiefend hingewiesen sei, widmete sich zuletzt strukturellen Transformationsfragen und den Potenzialen Kultureller Bildung hinsichtlich der Entwicklung von Wahrnehmungsfähigkeiten und Gestaltungsmöglichkeiten.

Foto: Philipp Rösler

Julia Valerie Zalewski, geboren 1995,  ist Kunst-/Medienwissenschaftlerin (HBK/TU Braunschweig), »Transformationsmanagerin Nachhaltige Kultur« (Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit) und studiert »Kulturvermittlung, Kulturpolitik und Transformation im Kontext der Künste« (Uni Hildesheim). 2021/22 war sie als Projektreferentin für die »dive in«-Qualifizierung an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel tätig. Seit 2023 betreut sie dort die »SIN-Beratung. Start in die Nachhaltigkeit für Kulturinstitutionen«.

Künstliche Intelligenz und generative Textrobotik: Wenn Maschinen für Menschen sprechen

18. Dezember 2023

Ein Jahr nach seiner Markteinführung am 30.11.2022 wird ChatGPT, die generative Textrobotik aus dem Hause Open AI, immer noch gehypt, als sei der Pankreator, wie der Science-Fiction Autor Stanislaw Lem den maschinellen »vernünftigen Weltkonstrukteur« nannte, aus dem Silicon Valley entsprungen. 180,5 Millionen Menschen stellen monatlich 1,43 Milliarden Anfragen an den Kommunikationssimulator, für Hausaufgaben, Marketing-Slogans, E-Mails, Newsletter, Propaganda-Bausteine, Fake-Bücher – auch Bundesministerien nutzen Chatbots und erwägen, vermehrt generative Informatik in der Verwaltung zu nutzen. Medien konstatieren immer noch das Ende der Autorenschaft oder lassen die Plagiatsmaschine Textbausteine »im Stil von« nachahmen, um zu beweisen – ja, was eigentlich? Dass wir es mit einer denkenden Struktur zu tun hätten? Oder dass Autor*innen sich ja nichts einbilden sollten auf ihr Handwerk oder ihre Bedeutung?

Dabei beruht generative Informatik auf Diebstahl von geistigem Eigentum und privaten Daten, auf Ausbeutung menschlicher Arbeiter in Entwicklungsländern, und wird dem Klima mehr zusetzen als die cleane Oberfläche es suggeriert. Entsprechend stehen wir an einem Moment der Geschichte, in dem digitale Nachhaltigkeit nicht allein von verspielter Begeisterung und utilitaristisch orientierten Wirtschaftshoffnungen gesteuert werden sollte, sondern mit einer menschenzentrierten Haltung.

Textrobotik schreibt nicht. Sie stiehlt, dekonstruiert, rechnet und zensiert.

KI ist im Grunde doof. Seit der Entwicklung von »künstlicher Intelligenz« in den 1950er Jahren handelt es sich ausschließlich um »schwache KI«, die sich nur auf eine einzige Aufgabe fokussieren kann. Auch ChatGPT weiß nicht, was es da tut, denn Wörter sind in algorithmische Formeln und Token, Erkennungsmarken umgewandelt – der Bot rechnet Begriffe, Themenfelder und Recht­schreibung in Mathematik um, aber verbindet mit Bedeutungsuniversen wie »Freiheit«, »Sehnsucht« oder »Kulturpolitik« keinerlei Kontext. Es rechnet in der (Re)Produktion immer nur das nächst­wahrscheinliche Wort hoch, und vermeidet durch eine werksseitig eingestellte content control, auch Censorpolicy genannt, eine Reihe von »verbotenen« Begriffen und Sachgebieten, um bloß niemanden zu entrüsten. Oder gar, wie in seinen Anfangszeiten, in simulierten Therapeutengesprächen zu Selbstmord zu raten, und antisemitische Hassreden hervorzustammeln. Bis Open AI zum Beispiel eine Legion von Labellern in Kenia und Venezuela für Stundenlöhne unter zwei Dollar engagierte, die toxische Begriffe in den Abermillionen Vorlagen kennzeichneten, um sie aus dem Output fernzuhalten. Diese Auslagerung an Arbeiter*innen in Drittländer, in denen keine Gewerkschaft für einen Mindestlohn streitet, wird im gleißenden Schimmer der smarten Anwendung übersehen.

Dass die Produktion von reiner Wahrscheinlichkeit des nächsten Wortes übrigens nicht gleich so auffällt, liegt an den zugegeben beeindruckenden 175 Milliarden Parametern, die dem großen Sprachmodell als Rechengrundlage dienen, sowie einem Textfundament (foundation model oder auch: Grundlagenmodell), das aus mindestens 45 Terabyte an Material besteht, das bis Januar 2022 zusammen geplündert wurde. Umgerechnet 293 Millionen Seiten – von privaten Homepages, Presseportalen, Foren, 51 Millionen Amazon-Rezensionen, Social Media, Wikipedia, gemeinfreien Werke, Fan Fiction – und: bis zu zwei Millionen urheberrechtlich geschützte Bücher, die unter anderem über Piraterieseiten und sehr vermutlich auch GoogleBooks abgerufen wurden.

Der Philosoph Noam Chomsky nennt ChatGPT einen »High-Tech-Plagiator«, wenn Nutzer*innen Texte »im Stil von…« (Harari, Rowling, Neruda) bestellen, und die Kopiermaschine aus degustierten Büchern munter memorisiert. Gefragt oder vergütet wurden die Rechteinhaber, deren Werke seit 2012 zum Training dienten, natürlich nicht. Autor*innen nachträglich zu bezahlen, würde laut Microsoft, Open AI, Google oder Meta »Milliarden über Milliarden kosten«, und die »KI-Entwicklung hemmen«, so die Monopole gegenüber des U.S. Copyright Office.

Wirtschaft sticht Ethik?

Wenn es aber Milliarden über Milliarden kostete, alle Beteiligten, deren Arbeitsleistung es überhaupt möglich gemacht hat, dass diese generativen Systeme existieren, angemessen zu vergüten, von den Urheber*innen bis zu den Labellern – wie massiv ist dieser Diebstahl tatsächlich? Wie bewusst ist es Unternehmen, die Textrobotik in eigene Angebote einbauen, den Ministeriumsmitarbeiter*innen oder Endnutzer*innen, dass sie ein Produkt von Rechtsbrüchen und Ausbeutung nutzen? Und wie sehr müsste es politische Entscheidungsträger*innen alarmieren, dass die Verheißung von KI auf ethisch und rechtlich fragwürdigen Handlungen gebaut ist – plus Karbonemissionen, Wasser– und Stromverbrauch, der jetzt schon höher ist als der aller menschlichen Arbeitsplätze zusammen.

Müsste, hätte, könnte. Schaut man dieser Tage auf die neue deutsche Haltung zur im Trilog diskutierten KI-Grundverordnung der EU, dann stellt man mit Bestürzung fest, dass nachhaltige Grundsätze rein konjunktiv bleiben: Weder Digitalminister Volker Wissing noch Wirtschaftsminister Robert Habeck wollen auf die Herstellungsbedingungen von generativer Informatik und seiner foundation models eine gesetzliche Pflicht legen, etwa auf Transparenz zur Provenienz der zum Training genutzten Werke und Privat-Daten, auf Risikoassessment oder ökologische Sicherheits­vorkehrungen. Sondern: Unternehmen sollen sich ungestört Haus-Regeln aufstellen dürfen. Sanktionen für Urheberrechts-, Datenschutz- oder Persönlichkeitsrechtsverletzungen sind nicht vorgesehen. Forscher*innen, Kultur– und Literaturbranche protestierten.

Am Anfang war das freie Wort. Und jetzt?

Regulierung ist nur ein Element dessen, was eine digitale Nachhaltigkeit in der Evolution des Informatikzeitalters benötigt. Es braucht außerdem: Haltung, Aufklärung inklusive Medienpädagogik, und Risikomanagement. Denn generative Informatik – seien es gefakte Bilder aus Kriegszonen, artifiziell generierte Video-Ansprachen des Kanzlers, sei es Textrobotik, die sich zwar gut anhört, aber häufig lügt, und sich Daten, Gerichtsurteile, Biografien »ausdenkt« (könnte der Simulator denken) –, kann nicht nur Desinformation und Diffamierung auslösen. Sondern auch Bias, verzerrte Wahrnehmungen, vertiefen, wenn ein Bildgenerator auf die Bitte hin, einen CEO oder Reinigungspersonal oder Terroristen zu generieren, reihenweise Klischees produziert.

Man kann davon ausgehen, dass die Wenigsten der 180 Millionen Chat-GPT-Nutzer*innen in Frage stellen, was sie bekommen, und sich mit der rhetorischen Ödigkeit als auch mit angeeigneten Stilen bestohlener Autor*innen ganz wohl fühlen. Text-KI nimmt Verantwortung ab, was wie verfasst wird, welche Schwerpunkte gesetzt, es spart Recherche, und erlöst davon, sich mit allen Konsequenzen der eigenen Individualität und Freiheit aktiv zu bedienen.

Mit der zunehmenden Verbreitung der gleitfreudigen Texte, die rechtlich gesehen niemandem und damit Allen gehören, und streng genommen nicht gegen Honorar verkauft werden dürfen, wird sich die nächste Generation womöglich an den kreuzfaden Sound der Botlinguistik gewöhnen. Sich mit komplexeren, meinungsstarken Inhalten immer schwerer tun oder damit ringen, dass die Kulturtechnik des Schreibens nicht mehr gelernt wird. Nachrichten und Bilder verlieren ihre Glaubwürdigkeit. Derweil Unternehmen mit Censorpolicy entscheiden, welche Wörter und Kontexte akzeptabel sind. Eigentlich erstaunlich: Da ringen Menschen um das freie Wort, und in jenen Ländern, in denen freedom of speech etabliert ist: Da überlässt man zensierten Maschinen, für den Menschen zu sprechen.

KI-Rat mit Tempo

Eine nachhaltige Regulation von generativer KI für eine Gesellschaft, die in globalen Polykrisen agieren wird, muss heute viel weiterdenken als nur bis zu wirtschaftlichen Profiten, und sich zudem ein Tempo aneignen, in dem das Recht nicht immer der Technik zwanzig Jahre hinterher trottelt.

Ich rege an, einen ständigen KI-Rat zu etablieren, etwa nach dem Vorbild Irlands, in dem Bürger*innen und vor allem: Schriftsteller*innen sitzen; diese sind es gewohnt in Dystopien und Utopien zu denken. Ebenso muss sich die Bundesregierung, ressortübergreifend, die Mühe einer Evaluation machen, um sich über die bereits entstandenen rechtlichen, wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Schäden gewahr zu werden. Das Geschehene lässt sich damit nicht heilen, aber rückt die bizarre Idee, dass Maschinen Menschen erst bestehlen und dann ersetzen könnten, in ein pragmatischeres Licht.

Letztlich muss sich auch die Europäische Kommission der Entscheidung stellen: Verklagt sie die US-Unternehmen darauf, dass diese sich seit zehn Jahren rechtlich ungedeckt von europäischen Hirnen bedient haben? Dann bekämen wir einen zweiten Cambridge Analytica-Moment, der die größte geistige Plünderung der Gegenwart zumindest als solche anerkennt.


Foto: Julia Baier

Nina George ist Schriftstellerin und Ehrenpräsidentin des European Writers’ Council (EWC). Für den EWC ist George als Beauftragte für internationale Angelegenheiten zu Urheberrecht, Digitalwirtschaft und Meinungsfreiheit tätig. Ihr New York Times Bestseller »The Little Paris Bookshop« erschien in 36 Sprachen und wurde von Open AI illegitim verwendet. www.ninageorge.de

Digitale Nachhaltigkeit geht uns alle etwas an

4. Dezember 2023

Stellen Sie sich vor, Ihre Freundin Margarete will Ihnen ein Bild zeigen, das sie von ihrer Katze gemacht hat. Sie fragt also die klassischen Übertragungswege ab – WhatsApp? Signal? Email? Brieftaube? Stellt sich raus, den einzigen Übertragungsweg, den Margarete und Sie gemeinsam haben, ist das Fax. Verdammt. Während Sie sich also seelisch darauf vorbereiten, eine eher niedrig aufgelöste Katze in schwarz-weiß auf Thermopapier ausgedruckt zu sehen, gehen die nächsten Probleme los. Margaretes Fax kann nur JPGs verarbeiten, Ihr Fax aber nur GIFs empfangen. Sie einigen sich also nach einer halbstündigen Suche eines Weges, wie Sie beide das Bild anschauen können darauf, dass Margarete Ihnen am Telefon erzählt, was die Katze Lustiges gemacht hat – dabei geht die Pointe zugegebenermaßen etwas verloren. Klingt total unrealistisch und zudem noch sehr anstrengend, oder? Dabei ist das der Stand digitaler Kulturprojekte in Deutschland. Was wir am Allerbesten können, ist das Bauen von Silos. Datensilos, Projektsilos, auch unsere Institutionen sind überwiegend noch Silos. Diese Silos aufzubrechen und weitreichend miteinander in Verbindung zu setzen, wird die übergeordnete Aufgabe der Kulturpolitik der nächsten 20 Jahre sein.

Wer über Nachhaltigkeit in Bezug auf Digitalität nachdenkt, kommt unweigerlich bei den harten Fakten raus – wieviel kostet der Strom, mit dem die Rechenzentren betrieben sind, in dem generative KI trainiert wird? Wer baut eigentlich auf wessen Kosten endliche Rohstoffe ab, damit wir von Laptop bis E-Auto überhaupt über digitale Transformation nachdenken können? Eine umfangreiche Aufarbeitung und Transparenzmachung der tatsächlichen globalen Kosten fehlt überwiegend und der Kulturpolitik fehlt auch eine fundierte Reflektion dieser harten Fakten jenseits von einem gewissen Unwohlsein beim Nachdenken über Digitalität.

Weg von den Silos: Die Dimension der Nachnutzbarkeit als Faktor digitaler Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit hat aber noch einen weiteren Faktor – einen, der sehr viel näher an uns dran ist und bei dem wir uns ausschließlich an die eigene Nase fassen müssen. Ein digitales Projekt, das nicht nachnutzbar ist, das nicht modular auf andere Kontexte und Institutionen anpassbar ist, das mit proprietärer Software entstanden und nicht auf GitHub unter einer Open Source Lizenz allen zur Verfügung steht, das undokumentiert oder nur für einen seltsamen Einzelfall erschaffen wurde, ist ein Silo, das im Gefüge einer nachhaltigen digitalen Transformation keinen Einfluss haben wird. Diese Projekte sind allenfalls Fingerübungen für Ihre Institution, zum Akklimatisieren der Belegschaft, zum Überprüfen, ob Ihre Infrastruktur solcherlei Projekten bereits standhält, zum Vorbereiten; sie sind Einbahnstraßen ins Nirgendwo auf der digitalen Kulturautobahn.

Wir sind Weltmeister*innen darin, das Rad neu zu erfinden. Immer wieder. Weil Originalität im Kulturbereich oft noch die Reputationswährung ist, mit der wir uns auf weitere Stellen und den nächsten Karriereschritt empfehlen. Weil Originalität auch oft noch von Trägerseite gefordert wird: Schauen Sie mal in das enttäuschte Gesicht Ihres kommunalen Kulturausschusses, wenn Sie denen erzählen, dass sie die Projektidee nicht erfunden, sondern nur für Ihre Institution sinnvoll angepasst haben. Und dabei ist Originalität nicht nachhaltig. Wie die nichtkommunizierenden Faxgeräte im Eingangsbeispiel ist die App für Ausstellung XY eben genau das. Ein Digitalprodukt, das sich nicht mit anderen verbinden lässt, das nicht adaptierbar ist und nicht nachnutzbar. Ein Produkt, das nach Ausstellungsende in der Mottenkiste von Einmalprojekten verschwinden wird, ohne Spuren bei Ihnen und Ihrem Publikum hinterlassen zu haben.

Public Money, Public Institution, Public Code

Dabei haben wir als öffentlich geförderte Kulturinstitutionen eine entscheidende Verantwortung, die auch unsere allergrößte Chance ist. Sie lautet »Public Money, Public Code«, also, dass mit öffentlichem Geld auch öffentliche Software entstehen soll. Open Source, Open Access, Open Data sind die drei Grundsätze der Öffentlichkeit bei digitalen Kulturprojekten und wir sollten uns alle diesen Pfeilern des digitalen Gemeinwohls verpflichten. Open Source bezieht sich dabei auf die Offenlegung des Quellcodes und die damit verbundene Möglichkeit, Teile oder alles für eigene Projekte nachnutzen zu können. Und zwar frei und letztlich unkontrolliert. Andere profitieren von Ihren Ideen. Und das ist so angelegt und gut so. Das ist digitales Gemeinwohl. Die einmalige Investition in ein nachnutzbares und gut dokumentiertes Projekt ist ein »pay it forward« Modell für Einrichtungen, die sich vielleicht die Anpassung, nicht jedoch die Neuentwicklung leisten können – denn das nächste Mal finden Sie vielleicht auf GitHub das Framework eines Projektes, das perfekt zu Ihrer nächsten Ausstellung passt. Die Realität sieht derzeit leider anders aus. Es entstehen single-use Apps für einmalige Ausstellungen, und jede einzelne mittelgroße deutsche Kleinstadt, die mal das Pech hatte, in ihrer Stadtgeschichte von den Römern heimgesucht worden zu sein baut grade eine eigene Softwarelösung für ihre Stadtmuseen und Schulklassen; Wissen und Gelerntes über Digitalprojekte wird höchstens in »guck mal was wir können!« Best-Practice-Beispielen auf Konferenzen weitergegeben; Vernetzung findet anekdotisch im Mittelbau der Institutionen statt; auf infrastruktureller Ebene hadert währenddessen die Chefetage immer noch damit, ob man jetzt WIRKLICH Internet flächendeckend und ohne Zugangsbeschränkungen haben MUSS und ob es nicht das Faxgerät im Vorzimmer vielleicht auch tut.

Eine vorausschauende Kulturpolitik muss hier langfristige Entwicklungen in die richtigen Bahnen lenken und von jedem einzelnen Kulturbetrieb eine langfristige Digitalstrategie abfordern, die über Einzelprojekte hinausgeht und darlegt, welche Leerstellen und Desiderate sich in der Institution und in der eigenen Branche ergeben und wie man diese gedenkt zu füllen. Wie dann dieses Ausfüllen der digitalen Transformation vonstattengeht ist ebenfalls lenkbar und hier brauchen wir in den Betrieben Hilfe, denn unser Blick reicht in der Regel nur bis vor die eigene Tür. Eine Stelle, die von oben draufguckt und die die kluge Vernetzung einfordert und gestaltet, und die Nachnutzbarkeit und Dokumentation zur Grundlage einer Förderung macht, kann hier maßgeblich etwas beitragen. Die Kulturpolitik kann uns hier Leitplanken an die Hand geben und eine Struktur bauen, in der echte, nachhaltig wirkende Vernetzung möglich wird, in der gemeinwohlorientierte Digitalprojekte im Kulturbereich entstehen können, auf denen wir dann gemeinschaftlich aufbauen können. Weg von den Silos. Hin zu einem lebendigen, vernetzten Ökosystem digitaler Kultur, das auf freiem Austausch beruht.


Autorin

Tina Lorenz wurde um die Jahrtausendwende im Chaos Computer Club erwachsen, studierte dann aber Theaterwissenschaft und Amerikanische Literaturgeschichte in Wien und München. Sie war Dozentin für Theatergeschichte an der Akademie für Darstellende Kunst Bayern, später Dramaturgin am Landestheater Oberpfalz und Referentin für digitale Kommunikation am Staatstheater Nürnberg. Von 2020-2023 baute sie die Sparte Digitaltheater am Staatstheater Augsburg auf, die sie mit grossem Erfolg leitete. Sie ist Gründungsmitglied der Hackspaces metalab Vienna und Binary Kitchen Regensburg.

Ab Januar 2024 wird Tina Lorenz die Abteilung Forschung & Produktion am ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe leiten.

Gestaltende Verantwortung

20. November 2023

Oder wie entsteht nochmal Transformationswissen?

In Zeiten von multiplen Krisen und allgemeiner Überforderung wird die Zukunft derzeit mal wieder zu einem hot topic. Allein in den letzten drei Wochen war ich zu vier Veranstaltungen eingeladen, die alle das Wort »Zukunft« im Titel trugen. Zu verstehen und zu prognostizieren, was die Zukunft bereithalten könnte, scheint ein zentraler Baustein zur Selbst-Vergewisserung in der Gegenwart zu sein. Gerade in Zeiten der (zumindest von Vielen akut gefühlten) Beschleunigung. Dass sich die Taktzahl der Veränderung durch die Digitalisierung erheblich erhöht hat, ist ein alter Hut. Denn wir leben nun schon seit Jahrzehnten im post-digitalen Zeitalter. Die so genannten Digital Natives, Menschen also, die in Zeiten geboren sind, in denen das Digitale zum selbstverständlichen Bestandteil des Lebens gehört, sind zum Teil bereits älter als 30 Jahre alt. Darum ist längst nicht mehr nachvollziehbar, dass in manchen Kulturinstitutionen noch so getan wird, als wäre die Digitalisierung unserer Lebenswelt etwas, das dann mal irgendwann in der Zukunft geschehen wird, denn entsprechende Technologien begleiten fast jede unserer Alltagshandlungen.

Data Stories als wirkmächtige Narrative

Diese gesellschaftliche Realität ist kein passiver Vorgang, sondern wir alle stellen die digitale Lebenswirklichkeit tagtäglich und aufs Neue durch unsere Handlungen her. Während Digitalisierung einfach die Übertragung von analogen Inhalten ins Digitale meint, ist Digitalität die Kulturtechnik, sich im Digitalen zu bewegen. Sie ist ganz einfach ein Set von Möglichkeiten. Mit diesen Möglichkeiten werden vor allem auch mögliche Zukünfte entworfen, denn die digitale Simulation und Prognostik sind nicht nur die Basis für Entscheidungen. Data Narration z.B., also die Art wie wir Daten darstellen, welche Daten für welche Geschichten wie genutzt und visualisiert werden, und vor allem welches Storytelling dafür verwendet wird, hat erheblichen Einfluss darauf, was wir uns überhaupt vorstellen können. Denn: Durch Data Narration entstehen Narrative mit entsprechender Wirkmächtigkeit. Im Entwerfen der Zukunft entsteht Zukunft eben auch ein Stück weit. Die Perspektive der Kunst halte ich gerade in diesem Zusammenhang für gleichermaßen zentral wie massiv unterschätzt. Für unsere Weltsicht und jeden Entwurf für zukünftiges Zusammenleben sind die spielerischen Möglichkeiten künstlerischer Auseinandersetzung wesentlich. Hierfür möchte ich den Begriff der Gestaltenden Verantwortung stark machen.

Das große Missverständnis liegt meines Erachtens in der Befürchtung, es gehe damit um eine Instrumentalisierung von Kunst. Einerseits spricht diese Haltung Künstler*innen, die mit ihren Arbeiten auch gesellschaftspolitisch Relevanz entfalten möchten, diese Selbstermächtigung ab, und andererseits reduziert sie die Kraft von Kunst, die vordergründig rein ästhetische Zwecke verfolgt, vielleicht sogar explizit sinnlos agiert, auf eine vermeintliche gesellschaftliche Wirkungslosigkeit, ein reines L’art pour l’art. Die im Grundgesetz verankerte Freiheit von Kunst adressiert gerade diesen großen Radius künstlerischer Ziele. Darum brauchen wir die Kraft der Kunst fernab einer redundanten Utilitarismusdebatte. Es geht mir dabei nicht um das beschränkte Entweder-oder-Denken, das in nützliche oder nutzlose Kunst teilen will, sondern im Sinne der kubanischen Künstlerin Tania Bruguera und ihres Konzepts einer Arte Útil um »benutzbare« Kunst. Es geht um die Frage, welche Rolle Künstler*innen selbstgewählt einnehmen wollen, und darum, wie die Ergebnisse künstlerischer Produktionen sich auf gesellschaftliche Fragestellungen auswirken können.

Transformationswissen ist gefragt

Angesicht der klimatischen Katastrophe wird die Rolle und die Notwendigkeit der gestaltenden Verantwortung einmal mehr offensichtlich und deutlich drängender. Denn für zukunftsfähige Gesellschaften brauchen wir Transformationswissen. Oder anders formuliert, Wissen um Praktiken, die notwendige Anpassung an Veränderungen ermöglichen. Denn egal welche Zukunft wir entwerfen, es wird nicht ohne Adaption an neue klimatische Umstände mit allen gesellschaftspolitischen Folgen möglich sein. Wir alle werden dafür Resilienz trainieren müssen. Transformationswissen aber entsteht nicht im diskursiven Aufarbeiten. Nicht in der reinen Theorie. Es entsteht durch die praktische Gestaltung von Perspektivwechseln, dem Testen und Erfahren realer Fiktionen und der kollaborativen Entwicklung von alternativen Zukünften. Dafür ist das Aufbrechen von Silos – in Köpfen, Förderpolitiken und Datenbanken – genauso notwendig wie die Zusammenarbeit von Kunst und Wissenschaft.

Dazu ein konkretes Beispiel: Als Wissenschaftlerin, die sich mit digitalen Tools für kollaborative Stadtgestaltung beschäftigt, habe ich viel mit Daten zu tun. Wie in allen Lebensbereichen werden auch im urbanen Kontext permanent Daten gesammelt: soziale Daten der Stadtbewohner*innen (z.B. demographische Daten), Daten zur Infrastruktur (z.B. der Anzahl von Schulen, Krankenhäusern, Bibliotheken, usw.), Energiedaten (z.B. Art der Stromerzeugung, Nutzung und Verteilung), Mobilitätsdaten (z.B. zu Verkehrsströmen und Nutzungsverhalten) oder Umweltdaten (z.B. zur Qualität von Luft, Wasser und Boden, Wetter, Baumbestand, Wasserstand) – um hier nur ein paar Beispiele zu nennen. Mit diesen Daten lässt sich ein ziemlich genaues Bild des gegenwärtigen Zustandes einer Stadt entwerfen. Die Analyse von Daten ist in unserer postdigitalen Gesellschaft längst der wichtigste Baustein für alle zukünftigen Entscheidungen und Entwicklungen. Aber Daten allein bilden nur ab. Sie zeigen einen bestimmten Status Quo, ein digitales Spiegelbild, das Entscheidungen erleichtern und effizienter machen kann. Entscheidend jedoch ist, welche Frage man versucht, mit diesen Daten zu beantworten. Dabei spielt es nicht nur eine große Rolle, welche Daten man wie kombiniert, sondern auch wie man sie darstellt, interpretiert oder übersetzt.

Alleinstellungsmerkmale der Kunst

In Statistiken beispielsweise lassen sich Entwicklungslinien zeigen und Prognosen errechnen, aber so entstehen keine Ideen für urbane Zukünfte, keine alternativen Lebensentwürfe, keine Handlungsmöglichkeiten und für viele Menschen, auch kein Zugang im Sinne eines Verständnisses für diese Daten. Und genau darum ist die Perspektive von Kunst- und Kulturschaffenden eben nicht nur irgendwie nice to have. Sie ist eine gesellschaftliche Notwendigkeit. Wir brauchen diese Perspektive, dringend. Denn nur so können wir einerseits verstehen, was sich den allermeisten Menschen im Angesicht der technologischen Komplexität zu entziehen scheint und sind andererseits in der Lage, neue Möglichkeiten zu erforschen und Zukunft mitzugestalten. Denn die diskursive Auseinandersetzung in journalistischen oder wissenschaftlichen Formaten dient der Aufklärung und dem Verständnis der Komplexität der Thematik. Sie stärkt öffentliches Bewusstsein wie Diskussion gleichermaßen, übt Kritik und schafft Räume der Auseinandersetzung. Das zentrale Alleinstellungsmerkmal der Künste ist die spielerische Entwicklung dystopischer wie utopischer Szenarien. Das Spiel mit der Zukunft ist hier ungleich leichter und dennoch vielschichtiger, denn in der Praxis der Kunst fallen diskursive Aufarbeitung, Sichtbarmachung und die Entwicklung neuer Möglichkeiten ebenso zusammen wie die unterschiedlichen Kunstformen. Das Wissen um Storytelling und Dramaturgien, um Vermittlung, um Vernetzung, um das Entwerfen von realen Fiktionen, wie auch das Hinterfragen und Neu-Denken, das Einbeziehen und Abholen und vor allem das Sichtbarmachen von komplexen Strukturen, all dies sind Alleinstellungsmerkmale der Kunst und damit zwingende Gründe, gestaltende Verantwortung zu übernehmen und vor allem durch entsprechende Förderung auch zu ermöglichen.

Zum Projekt: https://www.creativecoding.city/.

Zur Studie: Cyane: An Emergent Organism and Its Adaptive Strategies in the Future Urban Ecology of HafenCity (2050-2090)

Autorin

Hilke Marit Berger (Dr. phil.) ist die wissenschaftliche Leiterin des City Science Labs an der HafenCity Universität in Hamburg. Als Stadtforscherin beschäftigt sie sich an der Schnittstelle von Kulturwissenschaften und Stadtplanung u.a. mit Praktiken der Teilhabe, Fragen kollektiver Stadtgestaltung und Projekten im Themenfeld Kunst, Daten und Klimawandel. Sie ist als Jurorin tätig, entwickelte, koordinierte und arbeitete für mehrere künstlerische und wissenschaftliche Projekte, für Festivals, Theater, Universitäten und Behörden. Sie hält international Vorträge und publiziert

Theater als Universallösung? Nachhaltigkeit und digitaler Wandel in der Kultur

26. Oktober 2023

Drei Dimensionen der Nachhaltigkeit

Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist als Übersetzung des englischen Wortes „Sustainability“ selbstverständlicher Teil des öffentlichen Diskurses geworden. Während damit umgangssprachlich der sorgsame Umgang mit der Umwelt und der Klimaschutz gemeint sind, lässt sich Nachhaltigkeit viel weiter fassen. Neben einer ökologischen Dimension geht es um eine verantwortungsbewusste wirtschaftliche Entwicklung, soziale Fragen sowie Teilhabe. Um diese verschiedenen Dimensionen zu veranschaulichen, wird ein Drei-Säulen-Modell aus Ökologie, Sozialem und Ökonomie verwendet, von dem konkrete Handlungsmaximen – man denke etwa an die Nachhaltigkeitsziele der UN – abgeleitet werden. Sie sind darauf ausgelegt, dass die Lebensgrundlage für derzeitige und zukünftige Generationen erhalten bleibt und der Wohlstand gerechter verteilt wird.

Strategien zur Steigerung von Nachhaltigkeit

Unter den unterschiedlichen Herangehensweisen zur Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie gibt es verschiedene Ansätze, die parallel verfolgt werden können (vgl. Kropp 2019, 23-25): Erstens das Mittel der Effizienzsteigerung, um mit weniger Arbeitsaufwand und Ressourceneinsatz gleiche oder gar bessere Ergebnisse zu erzielen, zweitens die Konsistenzstrategie, nach der man Abläufe, Verfahren und Herangehensweisen ändern kann, sodass möglichst alle Endprodukte durch Recycling oder Umwidmung wiederverwendet werden können und drittens die Suffizienzsteigerung, also durch Verzicht und Vermeidung weniger Ressourcen zu nutzen. Im Einsatz innovativer Technik liegt in der Anwendung digitaler Instrumente der Schlüssel zum Erfolg. Digitalität kann die Möglichkeiten zur Steigerung von Effizienz, Konsistenz und Suffizienz merklich erhöhen. Diese Prozesse gelten für Unternehmen und Institutionen gleichermaßen, so können sie auch für Kultureinrichtungen in Anrechnung gebracht werden. Um zu verstehen, warum Kultur und digitale Innovation zusammengehören, lohnt ein mediengesellschaftstheoretischer Blick.

Zur Bedeutung von digitaler Innovation für eine Kultur der Nachhaltigkeit

Die Schule von Toronto geht davon aus, dass Technik und Medien die Kultur und Gesellschaft irreversibel prägen. Sie formulierte die These, dass nicht zuvörderst die Aktionen von einzelnen Personen, Regeln, Moden oder gar Appelle den Verlauf der Geschichte prägen, sondern die vorherrschende Technik und damit verbunden die Medien als Werkzeug des Menschen zur Speicherung und Weitergabe von kulturellem Wissen.

Was heißt das für unsere Überlegungen zu Kultur, Digitalität und Nachhaltigkeit? Die digitale Transformation verändert Kunst und Kultur und damit die kulturelle Infrastruktur. Gleichzeitig eröffnet sie dort Lösungen für Nachhaltigkeit. Kulturinstitutionen bieten per se den Raum zum Erleben und Ausprobieren sowie zur freien Rede. Das bedeutet, Kultureinrichtungen können auf der einen Seite Nachhaltigkeit avancieren und den öffentlichen Diskurs prägen. Die Forderung nach Nachhaltigkeit, die noch durch das Bedrohungsszenarium des Klimawandels eindrücklich gesteigert wird, stellt eine gesellschaftliche Störung dar, die unterschiedliche Reaktionen hervorruft. Die kulturelle Infrastruktur wird in dieser Situation der prägende Resonanz- und Diskursraum. Was der Soziologe Erving Goffman für das Individuum konstatierte, kann auf der institutionellen Ebene angewendet werden: „Eine Rolle, die im Theater dargestellt wird, ist nicht auf irgendeine Weise wirklich und hat auch nicht die gleichen realen Konsequenzen wie die gründlich geplante Rolle eines Hochstaplers; aber die erfolgreiche Inszenierung beider falscher Gestalten basiert auf der Anwendung realer Techniken – der gleichen Techniken, mit deren Hilfe man sich im Alltagsleben in seiner realen Situation behauptet.“ (Goffman 2003, 233) Andererseits können Kultureinrichtungen praktisch Nachhaltigkeit umsetzen. Im Folgenden möchten wir kursorisch aufzeigen, inwiefern Kultureinrichtungen, die sich bewusst mit der digitalen Transformation auseinandersetzen, ihren wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigeren Gesellschaft und Umwelt leisten können.

Effizienz, Konsistenz und Suffizienz durch Digitalität im Kulturbereich

Durch Effizienzsteigerung werden Ressourcen optimal eingesetzt. Investitionen in eine starke Online-Präsenz, digitale Plattformen und Technologien können die Reichweite von Kultureinrichtungen erweitern. Durch die Bereitstellung von virtuellen Touren, Online-Ausstellungen, Live-Streams oder interaktiven Inhalten wird ein breiteres Publikum erreicht. Generative KI-Programme können Entwürfe für Texte, Schaubilder und Ideen in sehr kurzer Zeit für Drittmittelanträge, Kataloge, Marketingmaterialien erstellen; hierzu ließen sich viele der Tools, die heute schon in der Wirtschaft und Wissenschaft angewandt werden, auf den Kulturbereich übertragen (einen guten Überblick der Programme erhält man beispielsweise über das »Kompetenzzentrum zum Schreiben mit Künstlicher Intelligenz« der FH Kiel). Die Sammlung und Analyse von Daten über Besucher*innenströme, Interessen und Präferenzen kann Kultureinrichtungen zudem dabei unterstützen, ihre Angebote gezielter anzupassen. Dadurch wird der ökologische Fußabdruck besonders beim Austausch oder bei der An- und Abreise von Besucherinnen und Besuchern reduziert. Wichtig sind flexibles Raummanagement und geschickte Personalplanung. Zu beachten ist, dass viele digitale Anwendungen ihrerseits einen hohen CO2-Ausstoß erzeugen (Streaming oder KI). Hier muss genau geschaut werden, welche Anwendungen wirklich notwendig sind und wirklich die Effizienz steigern und welche nicht. Sich für digitale Anwendungen zu entscheiden bedeutet immer, andere Angebote (z.B. im analogen Marketing) zurückzufahren. Bei der Steigerung der Konsistenz in Kultureinrichtungen spielen digitale Technologien insofern eine wesentliche Rolle, da sie die Möglichkeit bieten, Prozesse zu optimieren, Kommunikation zu verbessern, Daten zu verwalten und ein nahtloses Erlebnis für unterschiedliche Zielgruppen zu schaffen. Dies reduziert Wartezeiten vor Ort und schafft eine konsistente Buchungserfahrung. Die Steigerung der Suffizienz erfolgt durch digital gestütztes nachhaltiges Ressourcenmanagement. Statt auf übermäßige Verschwendung zu setzen, können Kultureinrichtungen Programme entwickeln, die auf Bildung, Kreativität und nachhaltigen Werten basieren. Kultureinrichtungen können sich auf die Essenz ihrer Angebote konzentrieren und dabei einfache und minimalistische Ansätze verfolgen. Die Steigerung der Suffizienz erfordert eine ganzheitliche Herangehensweise und die Integration nachhaltiger Praktiken in alle Aspekte der Einrichtung. Dies kann nicht nur die Umweltbelastung reduzieren, sondern zur Förderung von umweltbewussten Werten und zur Schaffung eines sozialen Erlebnisses für das Publikum beitragen.

Fazit

Techniken, die in der Kultur erprobt, angewendet oder diskutiert und präsentiert werden, werden sich in der Folge in der gesellschaftlichen Realität behaupten. Im Gegensatz zur Logik von hierarchischen Linienorganisationen, die für neue Aufgaben stets mehr Ressourcen einfordern, eröffnet Digitalität – sofern sie sinnvoll eingesetzt wird – die entscheidende Voraussetzung für mehr Effektivität, Suffizienz und Konsistenz in Kultureinrichtungen. Wichtig ist dabei systemisches Denken. Ähnlich wie die Digitale Transformation stellt die Nachhaltigkeit keine unverbindliche Möglichkeit, kein Add-on dar. Indem Nachhaltigkeit immer wichtiger wird und die digitale Transformation unumgänglich ist, müssen alle Faktoren miteinander verknüpft und diskutiert werden. Digitalisierung darf nicht ohne Nachhaltigkeit gedacht werden und Nachhaltigkeit kann nicht ohne digitale Technik gedacht werden. Die gute Nachricht ist: Transformation findet statt, Störungen ereignen sich und die beste Strategie ist, sich Veränderungen zu stellen, als sie zu verdrängen. Akteur*innen in der kulturellen Infrastruktur dürfen mutig vorangehen. Spielen wir also digital-analog das (reale) Nachhaltigkeits-Theater!

Quellen und Literaturverzeichnis:

Kropp, Ariane (2019): Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung. Handlungsmöglichkeiten und Strategien zur Umsetzung, Wiesbaden: Springer

Goffmann, Erving (2003): Wir spielen alle Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag, München: Pieper

Prof. Dr. Martin Lätzel studierte nach dem Abitur an der Ruhr-Universität Bochum. Er ist seit 1996 in Kiel ansässig. Nach einer Tätigkeit beim katholischen Erzbistum Hamburg war er Verbandsdirektor des Landesverbandes der Volkshochschulen Schleswig-Holstein, stellvertretender Abteilungsleiter der Kulturabteilung des Landes Schleswig-Holstein und ist seit 2019 Direktor der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek. Darüber hinaus ist er als Honorarprofessor an der Fachhochschule Kiel tätig.

Prof. Dr. Tobias Hochscherf studierte Kultur-, Literatur und Medienwissenschaften. Er ist Professor für audiovisuelle Medien an der Fachhochschule Kiel und Leiter des interdisziplinären Projekts »Künstliche Intelligenz in Einrichtungen der kulturellen Infrastruktur«. Zusammen mit Martin Lätzel hat er im August den Sammelband »KI & Kultur: Chimäre oder Chance« (Neumünster: Wachholz) veröffentlicht. Seit 2020 ist er Vizepräsident der Fachhochschule Kiel und hat – zusammen mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen – den Forschungsschwerpunkt »Digitale Transformation und KI« umgesetzt.