Heft 102 III/2003: inter.kultur.politik

6,50

Beschreibung

 

Kulturpolitik aktuell

  • Stiftung Kulturfonds vor dem Aus? 4
  • Arbeitsgemeinschaft deutscher Kulturfonds gegründet 5
  • Der Stellenwert der Kultur im EU-Verfassungswerk 6
  • Hamburger Kulturpolitik gefährdet Erfolgsmodell Soziokultur 8
  • Der Bürgerentscheid zur Theaterplanung in Gütersloh 9
  • Kölner Referat für interkulturelle Kunstprojekte abgewickelt 10
  • Enquete-Kommission »Kultur in Deutschland« 10
  • Hermann Glaser zum 75. Geburtstag 12
  • Aus dem Kulturrat: Zwei Monate im Sommer 14
  • Kulturpolitischer Streifzug und Chronik zur Kulturpolitik 15

Das aktuelle Interview

Debatte

Der Kommentar:

  • Migration, die ungeliebte Normalität (Wolfgang Kaschuba) 29

Schwerpunkt: »inter.kultur.politik.«

Im Wortlaut

  • Kulturpolitik in der Stadt der Zukunft (Dt. Städtetag) 56

Projekte – Initiativen

Studium Kultur

  • Fernstudiengang Kulturmarketing (Hochschule Harz/FH Merseburg) 69

Rezensionen, Literaturhinweise und Bibliographie

  • Kulturpolitik und Nation 70
  • Kultur und Gesellschaft – Kulturpolitik – Musik – Museen/Bildende Kunst – Interkultur – Kulturelle Bildung – Alltagskultur 71
  • Zeitschriftenschau 77

Nachrichten – Rubriken

  • Cultural Contact Point Germany (CCP) 13
  • Aus dem Kulturrat 14
  • Pinboard 78
  • Impressum 81
  • Tagungstermine – Autorinnen und Autoren 83

Förderung und Kooperation

Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Heft 102 III/2003: inter.kultur.politik“