Heft 111 IV/2005: Kulturbaustelle Europa

6,50

Beschreibung

 

Kulturpolitik aktuell

Blick über die Grenzen

  • Ungarn: Nationalkultur und Ausgrenzung (Magdalena Marsovszky) 14
    Kulturpolitischer Streifzug und Chronik zur Kulturpolitik 19

Debatte

  • Kultur unterscheidet. Kultur ist nicht nur Kunst (Hilmar Hoffmann) 22
    Außenkulturpolitik gehört ins Auswärtige Amt! (Kurt-Jürgen Maaß) 23

Thema: Kulturbaustelle Europa

Projekte – Initiativen

  • Ein interkulturelles Bibliotheksprojekt (Dorothea Kolland) 50
  • Demographischer Wandel als Herausforderung (Matthias Dreyer) 52
  • 9. Welt-Kindertheater-Fest in Lingen (Radermacher/Kellermann) 53
  • Die Regionen werden älter (Gerhard Mahnken) 54
  • Phänomen Uni-Stadt (Richard Laufner) 55
  • »Kinder zum Olymp« die Zweite (Wolfgang Zacharias) 56
  • PDFArchitektur der »Ostmoderne« (Möller/Micheel) 58
  • Interkulturelles Lernen (Brünenberg/Bertels) 59
  • Kulturbranding / Nachhaltige Entwicklung 60

Studium Kultur

  • »Kultur und Management« an der Hochschule Zittau/Görlitz 61
  • Zehn Jahre Studiengang Kulturarbeit in Potsdam 62

Im Wortlaut

Rezensionen, Literaturhinweise und Bibliographie

  • Die Bundeskanzler und die Künste (Hermann Glaser) 65
  • Kulturpolitik/Kulturförderung – Bildende Kunst – Kulturelle Bildung/Kulturvermittlung – Literatur/Musik – Kultur und Nachhaltigkeit – Kultur und Gesellschaft 65
  • Zeitschriftenschau 72

Nachrichten – Rubriken – Ankündigungen

  • Cultural Contact Point Germany (CCP) 16
  • Pinboard 73
  • Impressum 76
  • Tagungstermine – Autorinnen und Autoren 78

Förderung und Kooperation

Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Heft 111 IV/2005: Kulturbaustelle Europa“