Heft 142 III/2013: Kulturelle Bildung nach Plan?

8,50

Aus dem Inhalt:

Schwerpunkt: Kulturelle Bildung nach Plan?

Die aktuelle Ausgabe der Kulturpolitischen Mitteilungen beschäftigt sich in ihrem Schwerpunkt mit dem Thema Kulturelle Bildung. Gestützt auf die Beiträge zum Panel 6 des 7. Kulturpolitischen Bundeskongresses »Konzeption Kulturelle Bildung. Good Governance oder neue Weiterlesen

Beschreibung

 

Kulturpolitik aktuell

  • Ein Festspielhaus für die Stadt Bonn (Rolf Bolwin) 4
  • Wahlprüfsteine in Bayern (Uli Glaser) 7
  • Nordrhein-Westfalens Denkmalschutz (Peter Grabowski) 8
  • Der Hessische Kultur-Notruf (Bernd Hesse) 9
  • Bundesvertriebenengesetz wird 60 (Franz Kröger) 10
  • Kulturpreisvergabe an »Theater am Rand« (Franz Kröger) 11
  • Zumutungen des Zuwendungsrechts (Klaus Gürtler) 12
  • KuMi-Online: Langfassung von Klaus Gürtler
  • Hochwasserfolgen am Beispiel Halle (Saale) (Ulrike Gropp) 15
  • Irritationen um die Künstlersozialversicherung (Gerhard Pfennig) 18
  • Immaterielles Kulturerbe – bundesweites Verzeichnis (Christoph Wulf) 20
  • »Reinventing Cultural Policy« (Michael Wimmer) 22
  • Kultur und Kulturpolitik weltweit (Ulrike Blumenreich) 24
  • Kulturförderung in Spanien (Anna Villarroya) 26

Der Kommentar

Thema: Kulturelle Bildung nach Plan?

Im Wortlaut

  • Berliner Erklärung: Bedingungen der Demokratie in der DIGITAL-WELT 47

Debatte

  • Von temporären Komplizenschaften (Hanne Seitz) 48

Kulturmanagement und Kulturwissenschaft

  • Kulturelle Partizipation und kulturelle Interessen (Karl-Heinz Reuband) 51

Projekte – Initiativen

  • 40 Jahre Union Deutscher Jazzmusiker (Peter Ortmann) 54
  • Museum und Migration (Sarah Metzler) 56
  • Dokumentationszentrum für Alltagskultur der DDR (Susanne Köstering) 58
  • Zur Halbzeit des »Kulturagenten«-Programms (Kristin Bäßler) 59
  • Kunst im öffentlichen Raum und ihre Künstler (Jochen Molck) 61
  • Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main (Nicole Hohmann) 63
  • Deutsch-Niederländisches Expertentreffen (Klaus Kussauer) 64
  • BKM-Preis Kulturelle Bildung 2013 (Marc Grandmontagne) 66
  • Kulturkonferenz Ruhr 2003 67

Studium Kultur

Rezensionen, Literaturhinweise und Bibliographie

  • Handbuch Kulturelle Bildung (Dorothea Kolland) 69
  • Kultur und Gesellschaft – Kulturmanagement – Kulturelle Bildung – Museen – Interkultur – Kulinarik – Popkultur 70
  • Zeitschriftenschau: Kultur wird wieder politisch (Franz Kröger) 76

Nachrichten – Rubriken

  • Chronik zur Kulturpolitik 15
  • Kontaktstelle Deutschland »Europa für Bürgerinnen und Bürger« 23
  • Cultural Contact Point Germany (CCP) 27
  • Pinboard 77
  • Impressum 80
  • Jahresinhalt 2012 81
  • Tagungstermine – Autorinnen und Autoren 82

 

Förderung und Kooperation

Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Heft 142 III/2013: Kulturelle Bildung nach Plan?“