Heft 104 I/2004: Medienkunst

6,50

Beschreibung

 

Kulturpolitik aktuell

Das aktuelle Interview

Debatte

  • Benchmarking rund ums Theater (Wolfgang Hippe) S.20
  • Zur Diskussion um die kulturelle Grundversorgung (H. Peter Rose) S.22

Schwerpunkt: Medienkunst

Im Wortlaut

  • EFAH: Parlamentsplattform 2004–2008 S.53

Projekte – Initiativen

  • Pixelprojekt Ruhrgebiet S.54
  • Loccum: »Zur Zukunft des deutschen Theaters« S.55
  • Netzspannung.org: Wissensraum für digitale Kunst und Kultur S.56
  • KinderTheaterHäuser S.57
  • 10. Tagung von Banlieues d’Europe S.58
  • Nachhaltiges Stadtmarketing S.59
  • Arbeitskreis Kulturstiftungen: neue Partnerschaften S.60
  • Anstöße für eine europäische Kulturpolitik S.61
  • Festivaldramaturgien im Kinder- und Jugendtheater S.63
  • Gründerzeit in Leipzig: Der Kulturpolitische Salon S.64
  • Der Wert von Soziokultur für die Gesellschaft S.66

Studium Kultur

  • »Medien- und Kulturwissenschaft« in Düsseldorf S.67

Das Stichwort

Rezensionen, Literaturhinweise und Bibliographie

  • Labor Ostdeutschland S.70
  • Kulturpolitik – Europa – Kulturmanagement – Musik – Museen/Bildende Kunst – Medien – Kulturelle Bildung – Kultur und Gesellschaft – Stadt und Kultur – Interkultur – Alltagskultur/Geschichte S.70
  • Zeitschriftenschau S.78

Nachrichten – Rubriken

  • Cultural Contact Point Germany (CCP) S.9
  • Pinboard S.79
  • Impressum S.84
  • Jahresinhaltsverzeichnis 2003 S.85
  • Tagungstermine – Autorinnen und Autoren S.87

Förderung und Kooperation

Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Heft 104 I/2004: Medienkunst“