Kulturpolitischer Salon

8. Juni 2023, 17.30 Uhr

Wir laden herzlich ein zum ersten Kulturpolitischen Salon 2023 in der Hauptstadt. Es erwartet Sie wie immer ein aktuelles Thema, ein interessanter Gesprächspartner und die Gelegenheit zum geselligen
Austausch bei einem Getränk.

Ort und Zeit
Mechanische Arena im Foyer des Humboldt Forum, Schlossplatz 1, 10178 Berlin
Donnerstag, 08.06.23, 17:30 – 20:00 Uhr

Unser Gesprächspartner:
Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh, Generalintendant und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Humboldt
Forum im Berliner Schloss

Humboldt Forum: Wo geht die Reise hin?

Geopolitisch und historisch bis in die jüngste Vergangenheit immer ein machtvoller Ort in der Mitte Berlins, war das Humboldt Forum lange vor dem ersten Spatenstich bereits ein Politikum. Seit Sommer 2021 ist es nun geöffnet und für die Öffentlichkeit zugänglich.

In unserem diesjährigen ersten Kulturpolitischen Salon analysieren wir zusammen mit Hartmut Dorgerloh, wie sich Erwartungen, Anforderungen und Widersprüche im Humboldt Forum programmatisch und strukturell ablesen lassen. Und wir fragen, welche Herausforderungen in der weiteren Entwicklung des Ortes noch bevorstehen, um als lernende Organisation zukunftsfähig zu sein.

Nach der Gesprächsrunde mit unserem Gast gibt es die Gelegenheit zum informellen Austausch bei einem Glas Wein oder einem anderen Getränk.

Wir freuen uns auf einen anregenden gemeinsamen Abend in Berlin!

Anmeldungen bitte bis spätestens 05.06.2023 unter:
https://form.typeform.com/to/xEDKkBdZ

Die Einladung können Sie hier als PDF herunterladen 

Veranstalter

Institut für Kulturpolitik Uni Hildesheim

Prof. Dr. Julius Heinicke (Geschäftsführender
Direktor, Vorstand)
Prof. Dr. Birgit Mandel (Vorstand)

Kulturpolitische Gesellschaft e.V.

Mit dem Planungsteam:
Wibke Behrens (Vorständin)
Dr. Annette Jagla (Landessprecherin Hamburg)
Dr. Tobias J. Knoblich (Präsident)
Katherine Heid (Geschäftsführerin)

Das neue Sprecher:innen-Team in Hamburg

Seit Juli 2021 arbeitet das dreiköpfige Sprecherinnen-Team der Landesgruppe Hamburg in etwas veränderter Konstellation:

Als Team zusammen arbeiten Naciye Demirbilek, Wirtschaftswissenschaftlerin, Geschäftsführerin, ehrenamtliche Vorständin von filia.die frauenstiftung und beratend für Organisationsentwicklung für NGOs tätig und Dr. Annette Jagla, selbständige Organisationsberaterin (mit Kund:innen aus Kultur und Bildung) und Dozentin am Institut für Kultur- und Medienmanagement sowie Vorständin der KuPoGe. Neu dabei im Team ist Christine Laufert, Geschäftsführerin des Stadtteilkulturzentrums HausDrei in Altona.

Wir bedanken uns bei den Mitgliedern für ihr Vertrauen und freuen uns, in neuer personeller Konstellation in Hamburg aktiv zu werden und den kulturpolitischen Diskurs in der Hansestadt mitzugestalten.

Die Situation von Kulturorganisationen, Kulturschaffenden und Künstler:innen während und nach Corona wird ein aktueller Bestandteil unserer Arbeit sein. Mit der Vision von Kunst und Kultur als Bestandteil einer Gesellschaft, die von Gleichwertigkeit und Teilhabe aller geprägt ist, wollen wir uns der notwendigen Transformation von Kulturpolitik und Kulturorganisationen widmen und Diskurse zu diversitätssensiblem organisationalem Wandel von Kultureinrichtungen und innovationsfördernder Zuwendungspraxis seitens der Kulturpolitik organisieren.

Wir engagieren uns, um die Hamburger Community der KuPoGe auszubauen und die Vielfalt der Hamburger Gesellschaft auch in der KuPoGe abzubilden. Wir wollen Synergieeffekte zwischen verschiedenen kulturpolitisch aktiven Institutionen und Verbänden sowie mit der Zivilgesellschaft stärken und die Politik noch mehr für kulturpolitische Belange begeistern. Zur intensiveren Kommunikation werden wir neben Veranstaltungen, die im Laufe des Jahres hoffentlich wieder live möglich sein werden, unsere Kommunikation und Vernetzung auch in den Sozialen Netzwerken ausbauen. In diesem Sinne: Folgt uns auf Twitter, Facebook und LinkedIn! Wir freuen uns auf den Austausch!

Abschließend wollen wir euch einladen, eure Ideen, Wünsche und Anliegen mit uns zu teilen und euch gemeinsam mit uns themen- oder projektweise zu engagieren. Meldet euch einfach bei uns, wir sind gespannt auf eure Themen!

Hansa_Christine_Laufert_017a

Dr. Annette Jagla | @ah_jagla

Naciye Demirbilek

Christine Laufert